Friedrichshafen (schr) - Als Kind hatte Peggy Franke Angst vor Hunden. Jetzt ist Sam, ein feinfühliger Labrador, an ihrer Seite. Aber die 36-Jährige hat nicht nur ihr tierisches Trauma überwunden, sie hat auch die Ausbildung zur Tierheilpraktikerin gemacht. Seit Anfang des Jahres tourt sie mit ihrer mobilen Praxis durch die Bodenseeregion und hilft den kleinen Patienten.
„Es gibt viele Menschen, die würden ihr letztes Hemd für ihren Liebling geben“, sagt Peggy Franke. Unter ihren Kunden sind viele verzweifelte Tierhalter, „die schon Dutzende Veterinäre aufgesucht haben und nicht mehr weiter wissen“. Die Friedrichshafenerin verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, arbeitet auf homöopathischer Basis und macht auch Akkupunktur. „Es gibt Bereiche, da können wir als Tierheilpraktiker große Erfolge erzielen.“ Die Kunden müssten aber bereit sein, sich gegebenenfalls auf eine umfangreiche und länger andauernde Behandlung ihres Haustiers einzulassen. Die Anamnese kann unter Umständen eineinhalb bis zwei Stunden in Anspruch nehmen. Bei schwierigen Fällen taucht die 36-Jährige tief in die Fachliteratur ein und kann erst Tage nach dem ersten Hausbesuch mit der Therapie beginnen. Dass sie keine eigene Praxis hat, sieht sie nicht nur als „Kostenvorteil“ für sich selbst. Auch die Kunden seien meist froh, wenn die Tiere in vertrauter Umgebung behandelt würden. Vor Beginn ihrer Selbständigkeit hat Peggy Franke den Markt in der Region Bodensee sondiert. Sie nahm das Telefonbuch zur Hand und telefonierte die Tierheilpraktiker ab. „Die Praxen bestehen nur noch auf dem Papier. Ich bin eigentlich ohne Konkurrenz.“ Die Chance will sie nutzen und dabei auch die Fähigkeiten aus ihrem vergangenen Berufsleben einbringen, als sie als Finanzberaterin arbeitete. „Akquise kann ich.“ Im Gespräch ist Peggy Franke auch mit Hundeschulen und Tierheimen, vorstellen kann sie sich Kooperationen mit Apothekern, Tierärzten oder Hundefriseuren. Zudem bietet sie auch Erste-Hilfe-Kurse für Tiere an. Im weiten Umkreis gebe es niemand sonst mit einer derartigen Qualifikation. Ganz schön ordentlich für jemanden, der lange Zeit Angst vor Hunden hatte…