StartseitePanoramaGelungener Start

Trophy

Gelungener Start

Melbourne / Lesedauer: 2 min

Gelungener Start
Veröffentlicht:29.11.2009, 00:14

Von:
  • Sport-Informations-Dienst
Artikel teilen:

Die deutschen Hockey-Herren sind mit einem Erfolg in die 31. Champions Trophy in gestartet.

Der Olympiasieger und Weltmeister gewann am Samstag das Eröffnungsspiel gegen England 3:2 (1:1). In einer Neuauflage des EM-Endspiels 2009 von Amsterdam erzielten der Gladbacher Christoph Menke (10.) sowie jeweils nach Strafecken der Kölner Jan Marco Montag (43.) und Kapitän Max Müller aus Nürnberg (66.) die Tore für das Team von Bundestrainer Markus Weise, das am Sonntag (3.05 Uhr MEZ) im zweiten Spiel auf Südkorea trifft. Europameister England hatte durch James Tindall (14.) und Ashley Jackson (61.) jeweils nach Ecken ausgeglichen.

"Ich bin mit diesem Auftakt absolut zufrieden, das ist ein ordentlicher Einstieg. Vor allem die Teamleistung hat mir gefallen", sagte Weise. Als Revanche für die 3:5-Niederlage im EM-Finale wollte das DHB-Team die Partie nicht sehen. "Das heben wir uns dafür auf, wenn es mal wieder um einen Titel geht", hatte Müller schon vor dem Spiel gesagt.

Zu Beginn der zweiten Hälfte profitierte die Auswahl des Deutschen Hockey-Bundes ( DHB ) zweimal vom Einsatz der neuen Video-Schiedsrichter-Regeln. In der 38. Minute wurde ein für England verhängter Siebenmeter vom dritten Schiedsrichter am Bildschirm zurückgenommen. Eine Minute später riefen die Engländer den Videorichter an, als eine Strafecke für Deutschland gegeben wurde, weil Jackson absichtlich über Schulterhöhe die Kugel im eigenen Viertel gestoppt hatte. Die Video-Entscheidung ergab zwar, dass dieses Vergehen vor der Viertellinie erfolgte, Jackson erhielt aber zumindest eine Zeitstrafe, die Montag zum 2:1 nutzte.

Für Montag war es bereits der 11. Treffer bei einer Champions Trophy. Seit 2004 hat er jetzt beim sechsten Turnier in Folge mindestens einmal getroffen. Nach dem erneuten englischen Ausgleich machte schließlich Müller vier Minuten vor dem Ende den Sieg perfekt.