Neuer Mindestlohn, nimmermüde Rocker und umstrittene Inszenierungen: Das sind unsere Themen des Tages.
Betreuungsgeld steigt — Neuer Mindestlohn startet
Zum Monatswechsel wird am Freitag das umstrittene Betreuungsgeld erhöht. Die Leistung für Kleinkinder steigt von bisher 100 auf 150 Euro im Monat. Beantragen können es Eltern, die ihr ab 1. August 2012 geborenes Kind nicht in einer Kindertagesstätte oder von einer Tagesmutter betreuen lassen. In Kraft tritt nun auch ein Mindestlohn für die rund 100 000 Beschäftigte der Fleischwirtschaft. Er beträgt zunächst 7,75 Euro pro Stunde.
Audi verkauft mehr Autos als je zuvor. Auch im ersten halben Jahr stellte die VW-Tochter Rekorde auf. In der Kasse macht sich das zuletzt aber immer weniger bemerkbar. Das Umsatzplus fiel im zweiten Jahresviertel deutlich kleiner aus als zuvor, auch der Gewinn legte spürbar weniger zu. Zwar steht die VW-Tochter auch mit diesen Zahlen noch immer glänzend da, aber dennoch sieht die Nobelmarke Handlungsbedarf, um die Kosten in den kommenden Jahren im Griff zu behalten.
„Götterdämmerung“ in Bayreuth — Premierenwoche geht zu Ende
Am Freitag (16 Uhr) geht die Premierenwoche der Bayreuther Festspiele mit dem letzten Teil von Richard Wagners „Der Ring des Nibelungen“ zu Ende. Voraussichtlich wird sich „Ring“- Regisseur Frank Castorf nach der Aufführung zum ersten Mal bei den diesjährigen Festspielen dem Publikum zeigen. Im vergangenen Jahr wurde er für seine Interpretation von Wagners Mammutwerk minutenlang wütend ausgebuht. Auch in diesem Jahr gab es nach dem „Rheingold“ und dem „Siegfried“ bereits laute Proteste.
Neuer Anlauf für Motörhead: Die Band um Frontmann Lemmy Kilmister will am Freitagabend beim Heavy-Metal-Festival im schleswig-holsteinischen Wacken Zehntausende „Metalheads“ zum Toben bringen. Zudem spielen am Abend unter anderem die Trash-Metal-Veteranen von Slayer. Im vergangenen Jahr hatten Motörhead den Wacken-Auftritt vorzeitig abbrechen müssen, weil Kilmister gesundheitliche Probleme hatte. Das laut Veranstalter größte Heavy-Metal-Spektakel der Welt läuft noch bis zum frühen Sonntagmorgen.
Die Sonde Rosetta kartografiert erstmals aus nächster Nähe den Zielkometen 67P.