Aufgegabelt
Wo das Mittagessen zur Kostbarkeit wird
Weingarten / Lesedauer: 3 min

Erich Nyffenegger
Marco Akuzun hat schon in Stuttgart als Sternekoch seine Gäste erfreut - jetzt versucht er dieses Kunststück in der Syrlin Speisewelt zu wiederholen, einem luxuriös ausgestatteten Restaurant in Weingarten. Auf der ersten Etage eines Gewerbebaus an der Hauptstraße, die Ravensburg und Weingarten verbindet, um genau zu sein. Ein Ort, an dem praktisch keine Laufkundschaft zu erwarten ist, weil die Leute da in aller Regel nicht zu Fuß, sondern mit dem Auto unterwegs sind.
Das Besondere an dieser Speisewelt ist außerdem, dass sich das Restaurant in zwei Hälften teilt: hier das „Markos‟ mit deutlichen Sterne-Ambitionen, dort die „Kostbar‟ mit dem Anspruch einer entspannten Genießerküche. Lediglich abgetrennt durch einen Raumteiler.
Dieses Konzept ist der Versuch, ein breiteres Publikum anzusprechen und ganz normalen Essern die Angst vor der Gourmetküche zu nehmen. Vor einiger Zeit hat das Fine-Dining im „Markos‟ an dieser Stelle der Zeitung bereits viel Beifall bekommen. Und wie ist es um das Gaumenglück der Menschen bestellt, die in der „Kostbar‟ Station machen wollen?
Hohes Niveau auf dem Teller
Der Blick auf die Karte verrät, dass der Küchenchef auch im vermeintlich nach unten abgestuften Teil des Restaurants die Flötentöne der klassischen französischen Küche beherrscht. Das zeigt sich zum Beispiel in einer wirklich aufsehenerregenden Bouillabaisse. Die Basis bildet eine kraftstrotzende Brühe, die den Geschmack von Meer und Fisch auf jedem Löffel verdichtet. Dieses Konzentrat enthält Filetstücke unter anderem von Lachs, Wels und Kabeljau. Bohnen und Artischocken liefern erdverbundene Aromen.
Schön zu sehen, dass auch in der „Kostbar‟ beim Einkauf auf beste Ware geachtet wird: Der weiße Trüffel ist aus Alba, das Hühnchen trägt das legendäre „Label Rouge‟ aus Frankreich. Insgesamt ist die Karte international inspiriert, zeigt neben mediterranen Leckerbissen auch asiatische Anklänge.
Egal aus welchen Gefilden sich Marco Akuzun seine persönliche Speisewelt zusammenfügt - immer zeigt sie in Verarbeitung und Würze außerordentlich hohes Niveau. Das gilt auch für das prächtig geschmorten Ochsenschwanzragout, dessen Duft und Kraft bemerkenswert üppig ankommen. Rotwein, Wurzelgemüse und vor allem viel Zeit sprechen aus dem Gericht, das simpel mit Salzkartoffeln und Karotten serviert wird.
Der optimale Biss beim Kräuterrisotto
Gespür für den perfekten Garpunkt beweist die Küche beim Kräuterrisotto, bestückt mit zarten Meeresfischen. Alle Komponenten befinden sich im aromatischen Idealzustand. Das Risotto hat durch die grünen Kräuter hohe Intensität, der Reis den optimalen Biss. Geschmolzene Kirschtomaten bescheren dazu süßlichen Kontrast. Ein rassiges Kräuteröl zeigt leichte Schärfe.
Die Komposition lässt jedenfalls sehr gut ahnen, zu was Akuzun sonst noch fähig ist - das „Probiererle-Menü‟ in fünf bis sieben Gängen soll die Grenzen zwischen den beiden Restaurantkonzepten verschwimmen lassen und Lust auf mehr machen.
Zum Abschluss erinnert eine grazile Nocke aus Eis mit Zitronenverbene und Pistazie daran – serviert von einer perfekt qualifizierten Servicekraft –, dass auch das schönste Mahl irgendwann ein Ende hat.
Restaurant Kostbar in der Syrlin Speisewelt
Ravensburger Straße 56
88250 Weingarten
Geöffnet Dienstag bis Freitag 11.45-14 Uhr und ab 18 Uhr, samstags nur abends.
Hauptgerichte 20-60 Euro, Mittagsgericht ab 18 Euro.