
Die Bauarbeiten am Abtsgmünder Rettungszentrum im Gewerbegebiet Osteren gehen weiterhin zügig voran und befinden sich auf der Zielgeraden. Mittlerweile wurde die Fassade des östlichen, größeren Gebäudes mit der Feuerwehr und der Polizei mit steingrauen Wandschindeln von der Firma Holzbau Kruger aus Abtsgmünd vollständig verkleidet und das Außengerüst abgebaut. Aktuell arbeiten zahlreiche Firmen mit Hochdruck an dem 5. Ausschreibungspaket mit den Innengewerken weiter. Dazu gehören unter anderem die Maler-, Fliesen-, Bodenbelags-, Sanitär-, Lüftungs- und Elektroarbeiten. Die nächsten größeren Gewerke werden die Büro- und Werkstattmöblierungen sowie Schreinerarbeiten, Einbauküchen und Feuerwehrspinde sein. Insgesamt handelt es sich bei dem 6. und letzten größeren Ausschreibungspaket, das in der Gemeinderatssitzung am 25. Februar vergeben wurden, um eine Vergabesumme von rund 123 000 Euro.
Die Firma Georg Eichele aus Untergröningen arbeitet derweil an den Außenanlagen des rund 7300 Quadratmeter großen Baugrundstückes. Hier soll es neben zahlreichen Parkplätzen, Übungsflächen, Verkehrsflächen auch eine unmittelbare Alarmein- und eine Alarmausfahrt zur B19 geben, um im Einsatzfall möglichst schnell eingreifen zu können. Der Schwarzbelag soll bis Ende April eingebaut werden, damit das DRK Aalen sowie das DRK, Ortsgruppe Abtsgmünd, bereits im Mai ihr neues Domizil beziehen können. Die Abtsgmünder Feuerwehr und der Polizeiposten Abtsgmünd folgen später. Ein großes Einweihungsfest ist für das erste Juliwochenende vom 2. bis 4. Juli geplant. Bis dahin hoffen alle Beteiligten, dass eine solche Einweihung, wenn auch unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen, möglich sein wird.