
Mit dem Einsatz neuer Fahrzeuge und Technologien baut das Aalener Stadtbusunternehmen OVA den klimafreundlichen Busbetrieb weiter aus. Gleich sechs neue Linienbusse mit reduziertem Kraftstoffverbrauch sind jetzt nach einer Mitteilung des Unternehmens in Betrieb genommen worden.
Die neuen Fahrzeuge entsprechen laut OVA der Abgasnorm Euro VI. Damit seien bereits 80 Prozent aller OVA-Busse mit der modernsten Abgastechnik ausgerüstet. Ganz neu bei den sechs „Frischlingen“ sei die sogenannte „Mild-Hybrid-Technik“. Während des Bremsvorgangs wird elektrische Energie erzeugt, die in Batterien gespeichert wird. Diese Energie wird beim Anfahren genutzt, wodurch der Dieselmotor entlastet wird. Dadurch kann Kraftstoff gespart werden. Der CO2-Ausstoß wird reduziert.
Die neuen Modelle böten, so die Firma OVA weiter, einen hohen Komfort für Fahrgäste und Fahrpersonal: einen barrierefreien Ein- und Ausstieg, Klimaanlage, bequeme Sitze und mehr Platz für Rollstühle und Kinderwagen. Der Fahrerarbeitsplatz sei ergonomisch optimiert und mit einer Fahrerschutzscheibe ausgestattet. LED-Scheinwerfer sorgten für eine sichere Fahrt.
Die sechs Busse sind erstmals mit einem Sicherheitssystem ausgerüstet, das den sogenannten Toten Winkel rechts vom Fahrzeug überwacht. Befindet sich dort ein Fußgänger oder Radfahrer, der beim Rechtsabbiegen übersehen werden könnte, erfolgt eine Warnung an den Fahrer.
Nach einem einjährigen Test in einem anderen OVA-Linienbus bieten nun auch die sechs neuen Fahrzeuge kostenloses WLAN mit Internetzugang, das von den Busfahrgästen während der Fahrt genutzt werden kann.