Ihre ganz persönliche Geschichte hat Mesale Tolu am Mittwochabend mit 120 Menschen in der Stadtbücherei Biberach geteilt. Acht Monate saß die Journalistin und Übersetzerin aus Ulm als politische Geisel in türkischer Haft. Über diese Zeit in Gefangenschaft und über die Ungerechtigkeit, die ihr widerfahren ist, hat die 35-Jährige ihr Buch „Mein Sohn bleibt bei mir!“ geschrieben. Gespannt lauschten die Zuhörer, was Mesale Tolu in der Türkei angetan wurde, welche Demütigungen sie erfahren musste und woher sie Kraft und Hoffnung schöpfte.
Nach dem souveränen 23:12-Sieg über den KSV Winzeln fehlt nur noch ein Schritt für den AC Röhlingen (ACR), um den Titel in der Ringen-Verbandsliga zu erringen.
Im letzten Auswärtskampf dieser Saison hat der ACR nochmal eine knapp 250 Kilometer lange Anreise zum SV Dürbheim. Für den SVD ist die Saison bisher zufrieden stellend verlaufen. Mit 13:13 Punkten liegt man auf dem fünften Platz im Mittelfeld der Tabelle und hat die gesteckten Ziele erreicht. In der Sechtahalle konnte der ACR relativ klar mit 26:8 Punkten gewinnen. Auch im Rückkampf soll der SV Dürbheim kein Stolperstein werden und deshalb tritt die AC Staffel in bestmöglicher Besetzung an. Sollte der erhoffte Sieg errungen werden, wäre dies die erste Meisterschaft seit 19 Jahren und kann dann zusammen mit den Fans im letzten Heimkampf gegen den AV Hardt gefeiert werden. Die Euphorie im Röhlinger Lager ist derzeit sehr hoch.
Die zweite Mannschaft reist zum KSV Aalen 05 und hat in diesem „kleinen“ Ostalbderby klar die Außenseiter-Rolle. Der Tabellenführer empfängt den Tabellenzweiten. Eigentlich ein Top-Duell um die Meisterschaft in der Bezirksklasse. Allerdings ist die Überlegenheit des Gastgebers zu deutlich. Dies spiegelte sich auch im Hinkampf wieder, als die Röhlinger Reserve nur zwei von 14 Kämpfen gewinnen konnte. Dennoch wird man mit einer schlagfertigen Mannschaft auflaufen und versuchen, das Bestmögliche rauszuholen. Kampfbeginn ist am Samstag in Dürbheim: SV Dürbheim - AC Röhlingen, 19.30 Uhr; KSV Aalen 05 - AC Röhlingen II, 19.30 Uhr.

Bei der BayWa könnten neue Mieter einziehen plus


Wintereinbruch im Ulmer Norden führt zu Staus und Unfällen
Industrieschnee - also Schnee, der durch Wasserdampf und Emissionen entsteht - hat am Donnerstagmorgen nördlich von Ulm zu einem regionalen Wintereinbruch geführt.
Auf einem etwa einen Kilometer breiten Streifen zwischen Ulm-Lehr und der A8 waren Straßen und Felder mit einer weißen Schicht überzogen.
Die plötzlich aufgetretenen winterlichen Straßenverhältnisse mit Glätte durch den festgefahrenen Schnee führte zu Staus und mehreren Verkehrsunfällen.

Scuderia Lindau glänzt mit zwei Gesamtsiegen
Schwarzwälder Slalom-Meisterschaft, Bergrennen St. Agatha, Bergrennen Mickhausen und Akademisches Hockenheim – das waren die finale Stationen, mit denen Florian Arlt, Marcel Gapp und Karl-Heinz Schlachter von der Scuderia Lindau die diesjährige Motorsportsaison äußerst erfolgreich beendet haben.
Florian Arlt läutete dabei das Saisonfinale bei der 19. Trophy Schöne Aussicht am Rande der Skisprungschanze in Schonach ein. Auf der 1,805 Kilometer langen und sehr selektiven Strecke konnte er bereits im ersten Lauf für eine kleine ...

