
Seit dem 22. Februar 2021 hat das Personal an Schulen, Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege die Möglichkeit, sich zweimal pro Woche anlasslos auf das Coronavirus testen zu lassen. Das Land übernimmt die anfallenden Kosten. Das im Laufe der Corona-Pandemie von der Landkreisverwaltung gemeinsam mit den Kreisärzteschaften sowie der Kassenärztlichen Vereinigung und den Hilfsorganisationen eingerichtete Netzwerk zur Durchführung von Corona-Tests wurde dafür innerhalb weniger Tage gemeinsam mit den Städten und Gemeinden ausgebaut.
„Spontan haben sich seit vergangener Woche 86 Arztpraxen und Apotheken über den gesamten Landkreis hinweg bereit erklärt, die kostenlosen Corona-Antigen-Testungen durchzuführen. Durch dieses Engagement ist es nun möglich, unsere Teststrukturen weiter zu dezentralisieren, was in unserem Flächenlandkreis äußerst wichtig ist, um den Zugang niederschwellig zu gestalten und die Zahl der Testungen zu erhöhen“, so Landrat Joachim Bläse.
Die Antigen-Testungen in Arztpraxen und Apotheken werden nur bei asymptomatischen Menschen durchgeführt. Wer typische Erkältungssymptome oder Symptome einer Covid-19-Infektion hat wie Halskratzen, trockenen Husten oder Fieber muss sich weiterhin zunächst an seinen Hausarzt, eine der Corona-Schwerpunkt-Praxen oder an die Fieberambulanz in der Alten Musikschule in Aalen wenden.
Letztere bietet für Patienten mit akuten Atemwegsinfektionen an einzelnen Tagen der Woche eine Sprechstunde an. Kontaktinformationen gibt es auf der Internetseite des Ostalbkreises unter „Aktuelles zum Coronavirus“.
Eine aktualisierte Übersicht über die Arztpraxen und Apotheken im Ostalbkreis, die kostenlose Antigen-Tests für Personal an Schulen, Kitas und Kindertagespflege durchführen, gibt es auf dem Dashboard - hier klicken (hier geht's zur Smartphoneversion).
Einen ersten Überblick gibt es hier:
Arztpraxen: Gemeinschaftspraxis Auchter/Bopp; Gemeinschaftspraxis Battran-Mönch/Battran; Praxis Dr. Däschle; Lungenpraxis Aalen Dr. Edelmann; Familienpraxis Aalen Drs. Schäffauer/ Bullinger; HNO-Praxis Dr. Gaerisch; Praxis Dr. Holzer; Praxis Kieninger, Maas & Strähle; Praxis Dr. Schmetzer/Dr. Heising; Hausarztpraxis Aalen Dr. Schnizler/Dr. Büyükasik/Dr. Stirner; Praxis Toth/Schuster; Gemeinschaftspraxis Drs. Tobuschat/Triebner; Venenzentrum Aalen Dr. Usta.
Apotheken: Hofherrn-Apotheke, Aala-Apotheke (beide Andrea Benz); Marien-Apotheke (Carina Groeneveld).
Eventuell können in den kommenden Tagen weitere Praxen und Apotheken hinzukommen. Der berechtigte Personenkreis erhält von seiner Schule oder Kita Berechtigungsscheine, die in den Praxen oder Apotheken vorgelegt werden müssen. Die Testungen erfolgen nach Vereinbarung in den Praxen und Apotheken.