„Laster kracht in Rettungswagen“, „Angler macht Fang seines Lebens“ oder „Arthur Handtmann im Alter von 91 Jahren gestorben“ – auch in dieser Woche ist wieder einiges an Nachrichten in der Region um Biberach, Laupheim und Riedlingen los gewesen. In unserem Wochenrückblick klären wir, welche Schlagzeilen die User von Schwäbische.de besonders bewegte, welchen Post die Facebook-Community eifrig teilte und warum eine wichtige Ost-West-Verbindung im Kreis ihr Aussehen völlig verändert.

1700 Euro hat die Familie Zeller vom Haldenhof in Hofen an zwei Entwicklungsprojekte gespendet. Je 850 Euro gehen nach Oran (Argentinien) und nach Ashera (Eritrea).
Im Elendsviertel von Oran wird mit dem Geld unter anderem ein Kindergarten für Behinderte unterstützt. In Ashera, dem Missionsprojekt der Kirchengemeinde Sankt Georg Hofen, kommt das Geld einer Schule mit ihren 680 Schülern und der Sanitätsstation zugute. Seit 2004 unterstützt die Familie jährlich Hilfsprojekte. Das Geld stammt aus dem Erlös der Hoffeste, des Glühmostausschanks, des Christbaumverkaufs sowie aus der Spendenkasse im Hofladen. Bisher wurden 42 000 Euro gespendet. Pfarrer i.R. Gebhard Lutz und August Steidle (rechts), Vorsitzender des Hofener Missionsausschusses, dankten Robert (links) und Martina Zeller (Zweite von links) für deren soziales Engagement.
Foto: Kath.Kirchengemeinde



Wie ein 69-Jähriger aus der Region sich mit VW anlegt
Der Moment, in dem das ungute Gefühl von Werner Heister in Wut umschlug, war irgendwann im Februar 2016. In jenen Tagen erhielt der heute 69-Jährige einen Brief vom Technik-Service der Audi AG in Braunschweig. In dem Schreiben informierte der Autobauer den gebürtigen Pfälzer darüber, dass sein Audi Q3 mit einer Software ausgestattet ist, „durch die die Stickoxidwerte im Vergleich zwischen Prüfstandlauf und realem Fahrbetrieb verschlechtert werden“.

Das hat die Spießgesellen am See diese Woche geärgert
Jedes Wochenende nehmen die „Spießgesellen“ in Friedrichshafen peinliche, kuriose oder unerträgliche Zustände in Friedrichshafen und am Bodensee aufs Korn. In diese Woche geht’s unter anderem - wie sollte es anders sein - ums Verkehrschaos.
Eigentlich wollten wir uns an dieser Stelle ja über das Landratsamt lustig machen – weil die Behörde in einer Mitteilung die Sperrung des Riedleparktunnels in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ankündigte und den Verkehr unter anderem über die Keplerstraße umleiten wollte – die ebenfalls ...







