Aalen Zwei neue Bewerbungen für den Chefsessel im RathausBei der OB-Wahl in Aalen haben die Bürger bereits jetzt die sprichwörtliche Qual der Wahl, wenn es an die Urne geht. Nun könnten ein Wanderprediger sowie ein Vollzugsdienstler hinzukommen. plus
Alle Gemeinden im Kreis Täglich aktuell: So viele Corona-Infektionen gibt es in Ihrem OrtAlle wichtigen Zahlen in der Übersichtskarte, erstmals Ort für Ort genau aufgeschlüsselt und immer auf dem neuesten Stand für den Ostalbkreis. plus
Aalen Klinikchef Solzbach rechnet erst Ende Mai mit EntspannungAngesichts der hohen Corona-Fallzahlen fordert die SPD-Kreistagsfraktion wieder Behelfskrankenhäuser. Klinikchef Solzbach widerspricht: Nicht die Betten seien das Problem, sondern das Personal. plus
Jagstzell Jagstzell bekommt seinen WaldkindergartenErst abgelehnt, dann zugestimmt: Das Bischöfliche Ordinariat hat jetzt doch grünes Licht für das Projekt gegeben. plus
Baden-Württemberg Land inverstiert Millionen für den Bau von Radwegen - ohne Rücksicht auf Verluste?Wenn es um den Tritt in die Pedale geht, scheint heutzutage vieles zu gehen. Ganz verlustfrei geht es aber nicht. Der Autoverkehr zum Beispiel muss zurückstecken. plus
Ostalb Platz elf im Land: 125 Neuinfektionen im OstalbkreisWas am Montag mit weniger Positivfällen noch der erste Platz bei den Landkreisen war, ist am Dienstag bereits wieder völlig anders. So ist die aktuelle Lage in der Region.
Kommentar Zur Entlastung der Kliniken: In der dritten Welle müssen sich alle an die Regeln haltenIst die Forderung nach Behelfskliniken Alarmismus oder begründete Sorge? Für Landrat Bläse und Klinikchef Solzbach ist sie Anlass, Klartext zu sprechen, findet Viktor Turad. plus
Bopfingen-Trochtelfingen Regional einkaufen „liegt im Trend“Der Online-Handel boomt. Die Menschen kaufen, weil es in Zeiten von Corona und Lockdown bequem und geschickt ist, im Internet ein. Der kleine Hofladen um die Ecke aber wird dennoch immer beliebter.
ThemaCorona-Krise im Ostalbkreis Aktuelle News und Informationen für die Region sowie wichtige Hinweise zu behördlichen Maßnahmen und Folgen für das gesellschaftliche Leben.
Aalen/Heidenheim Super League? „Braucht kein Mensch“ - Stimmen von der OstalbDer Blick auf den Aufreger im internationalen Fußball: Das sagen die Trainer der Profiklubs von der Ostalb. plus
Schwäbisch Gmünd „Bin stolz, dass ich eine Gmünderin bin“Skispringerin Anna Rupprecht vom SC Degenfeld trägt sich in das Goldene und Silberne Buch der Stadt ein. Was die Beteiligten dazu sagen. plus
Aalen Jugend forscht bei der TSGFußballer aus dem eigenen Nachwuchs gelangen in den Herrenbereich: So ist die Situation in Hofherrnweiler-Unterrombach.
Aalen Elf gegen Elf in Aalen – und es ist kein Fußball„Was macht eigentlich mein Verein?“: Cricket ist anderswo ein populärer Sport. Bei der Aalener Sportallianz fasst er Fuß, auch wenn die Corona-Pandemie dazwischen funkt. plus
Aalen/Meppen Ex-VfR-Trainer folgt auf Torsten FringsWieder 3. Liga, wieder Abstiegskampf: Der neue Mann soll Meppen retten. Mehr zur neuen Aufgabe des Fußballlehrer Rico Schmitt. plus
Aalen Für VfR-Trainer ist Homburg die MesslatteFür den Spieltagskader reicht es noch. Bei Aalen lichten sich vor dem Spiel gegen Elversberg die Reihen. Wie der VfR ohne Steffen Kienle einen Sieg landen will. plus
Heidenheim Aufstiegskandidat Nummer eins in HeidenheimDer FCH gegen den VfL Bochum: So sieht Trainer Frank Schmidt den Tabellenführer der 2. Fußball-Bundesliga. plus
Regensburg „Das lässt die Brust breiter werden“Wieder Vierter, wieder 48 Punkte – was den FCH stark macht und wie die Lage im Aufstiegskampf in der 2. Fußball-Bundesliga ist. plus
Kommentar Uwe Wolf haucht dem VfR neues Leben einAbstiegskampf kann auch Spaß machen. Wie Redakteur Sebastian van Eeck die Leistungsexplosion der Aalener gegen Homburg einordnet. plus
Regensburg Der nächste Dreierpack für HeidenheimDer FCH schießt auswärts wieder drei Tore, holt erstmals drei Punkte bei Jahn Regensburg und damit den dritten Sieg in Folge. Wie das 3:0 in der 2. Fußball-Bundesliga zustande kommt. plus
Ellwangen Grundschüler der Buchenbergschule verschicken österliche GrüßeMit viel Begeisterung und Motivation haben die Schülerinnen und Schüler 200 individuelle Karten gebastelt, um damit Ostergrüße an Bewohner von Alten- und Pflegeheimen zu versenden.
Bartholomä Frontalzusammenstoß: Zwei Schwerverletzte, hoher SachschadenEin Fahrer versucht, auf der L1221 eine Kolonne zu überholen. Dabei achtet er nicht auf möglichen Gegenverkehr. Die Folge: Ein Frontalzusammenstoß mit zwei Schwerverletzten.
Ellwangen „Kein Engpass“: In Ellwangen reichen die Tests für Schüler und Lehrer ausWie steht es um die Testkapazitäten und die Notbereuung an den Ellwanger Schulen? Stadt und Schulverwaltung geben Antwort auf unsere Fragen: plus
Aalen Glosse: Der schlaue Facebook-User – oder was Corona mit uns machtIn einer Glosse widmet sich Timo Lämmerhirt den Kommentarschreibern in Sozialen Netzwerken – und er scheint einen Zuwachs der Quantität an Schreibern festgestellt zu haben.
Neuler War es der Wolf? Zwei verletzte Schafe mit Bisswunden werfen Fragen aufNoch rätseln die Fachleute, im Verdacht steht der Wolf: In Neuler sind zwei Schafe mit Bissverletzungen gefunden worden.
Ellwangen Ellwanger Kita „Lummerland“ bietet viel Platz – und tolle AussichtenStadtnah und pendlerfreundlich präsentiert sich der Kindergarten „Lummerland“ am Ellwanger Bahnhof. Die Inbetriebnahme ist für den 11. Mai geplant – sofern es die Inzidenzzahlen erlauben. plus
Ellwangen Spedition Hirsch spendet Warnwesten für die KleinstenKnapp 400 gelbe Warnwesten werden in den kommenden Tagen an die Ellwanger Kitas verteilt.
Lauchheim-Röttingen Neues Feuerwehrhaus für Röttingen: Materialkosten sind „exorbitant teuer“Aktuell wird das Erdgeschoss errichtet. Der Rohbau soll bis Ende Mai fertig sein. Doch die aktuellen Preise in der Baubranche sowie das Coronavirus sorgen für Probleme. plus
Ellwangen-Neunheim Bei Ellwangen-Neunheim: Auffahrunfall mit UnfallfluchtAm Dienstagmittag kam es zu einem Unfall an der Kreuzung der L1060 mit der Neunheimer Straße. Der Unfallverursacher stieg zunächst aus, fuhr dann aber davon. Warum, stellte die Polizei später fest.
Aalen Schätteretrasse: Wer kann entscheiden?Warum laut aktuellen Erkenntnissen auch Radverkehr auf dem umstrittenen Teilstück zulässig wäre. plus