
Zwölf Altenpflegerinnen sind im Rahmen einer Feierstunde an der Edith Stein Schule Spaichingen nach erfolgreichem Abschluss verabschiedet worden. Darüber berichtet die Schule in einer Pressemitteilung.
Im Mittelpunkt der Feier stand die Übergabe der Zeugnisse und Urkunden, welche die Absolventen als staatlich examinierte Pflegefachkräfte auszeichnen.
Die Leiterin des Fachbereichs Altenpflege betonte in ihrer Ansprache, dass Altenpflege ein verantwortungsvoller Beruf ist, der unter anderem ein hohes Maß an Fach- und Handlungskompetenz erfordere.
Sie nannte die Pflegekräfte „Herzwerker“, denn Altenpflege sei ein Beruf für Frauen und Männer, die nicht nur einen „Job“ suchten, sondern für sie stehe der Mensch mit seiner Biografie und seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Altenpflegerinnen üben diesen Beruf mit Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit und Sorgfalt aus, bringen den Menschen Empathie entgegen – sie arbeiten eben mit Herz.
Die stellvertretende Schulleiterin, Metzger, wünschte den frisch examinierten Pflegefachkräften, alles Gute.
Sie mögen sich von Zeit zu Zeit eine Atempause gönnen, um ihre wertvolle Arbeit für und mit den alten Menschen anzuschauen und für gut zu befinden – auch um Kraft zu schöpfen, damit ihre Begeisterung für den Pflegeberuf erhalten bleibe.
Im Anschluss überreichte die Klassenlehrerin Gerst jeder neuen Fachkraft eine „Wundertüte“ mit verschiedenen Kleinigkeiten zur Entspannung.
Die neuen Pflegefachkräfte bedankten sich bei Lehrern und Dozenten. Mit einem kleinen Imbiss und einem Glas Sekt fand die Feierstunde in entspannter Atmosphäre ihren Abschluss.
Die Absolventen sind: Esther Gruler (Pflegedienst St. Franziskus Spaichingen), Angelika Heubach (Pflegedienst St. Franziskus Rottweil), Weronika Konieczko (Altenzentrum St. Anna), Asrita Kullu (Altenzentrum St. Josef), Mary Brenda Nansanja (Altenzentrum Dr.-Karl-Hohner-Heim), Vladyslava Neuberger (Altenzentrum Dr.-Karl-Hohner-Heim), Edina Sarajlic (Altenzentrum Bürgerheim Tuttlingen), Mary Nasike Schmelz (Altenzentrum St. Josef), Tanja Schmidt (Seniorenresidenz Laurentius), Irina Stang (Alta Ambulanter Pflegedienst), Jeton Zekjiri (Altenzentrum Bürgerheim Tuttlingen).