Nach massiver Kritik der Anwohner werden die Pläne für das Neubaugebiet am östlichen Ravensburger Stadteingang in der Wangener Straße abgespeckt. Am Ende werden es deshalb weniger als die ursprünglich 80 vorgesehenen neuen Wohnungen werden, um die Belastung in dem Quartier möglichst gering zu halten. An diesem Projekt wird deutlich, wie der dringende Bedarf an Wohnungen in Ravensburg und die Interessen von Nachbarn bei sogenannten Nachverdichtungen miteinander kollidieren.
Die Mannschaften der Realschule und des Gymnasiums Spaichingen mit zwei Teams haben sich bei Jugend trainiert für Olympia auf Kreisebene mit anderen Schulen gemessen. Dies waren neben den Spaichinger Schulen die Gerhard-Thielcke-Realschule Radolfzell und die Eschachschule Dunningen. Am Ende des Turniers konnten sich die Realschule Spaichingen (1. Platz) und die Gerhard-Thielcke-Realschule Radolfzell (2. Platz) für die nächste Ebene qualifizieren. Das Team Gymnasium 1 belegte den 3. Platz. Für die teilweise unerfahrenen Spielerinnen der zweiten Mannschaft des Gymnasiums Spaichingen war leider nichts zu holen, aber die Mädchen haben laut Pressemitteilung alles gegeben und immer bis zum Schluss gekämpft. Auf dem Foto sind alle Spaichinger Spielerinnen zu sehen: unten v.l. Loreen Okraschewski, Lina Flad, Eda Süzgün, Melis Sahin, Patricia Eckstein, Amelie Heß, Evelyn Reisbeck, Gresa Haliti, Mitte v.l. Annika Steinhauser, Julia Dreher, Lisa Honer, Thea Baier, Marisa Jungk, Aline Glückler, Sofie Pronet, Anne Hauser, Jule Aicher, Greta Banzhaf, oben v.l. Nele Honer, Lotta Hauser, Malin Hauser.