Neufra Opel unter Tieflader eingequetschtKarosserie reißt auf. Trotzdem wird eine 81-Jährige bei Neufra nur leicht verletzt. plus
Neufra Attacke mit tödlichem Ausgang: Hund fällt Reh in Neufra anAuch bei der Kollision mit einem Auto ist ein streunender Hund im Spiel. Jetzt richtet der Bürgermeister einen dringenden Appell an Hundehalter. plus 1
Neufra Neufraer Chor ruft Spendenaktion ins Leben6350 Euro kommen für den Tübinger Förderverein für krebskranke Kinder zusammen.
Neufra Schnee ist wie ein GeburtstagsgeschenkDer Ski-Club Neufra feiert im Oktober sein 50-jähriges Vereinsbestehen. Nach zahlreichen schneearmen Jahren zeigt sich der Winter im Jubiläumsjahr von seiner besten Seite. plus
Neufra Neufra besorgt eine GeschwindigkeitsmesstafelIn der jüngsten Sitzung des Gemeinderates in Neufra hat Bürgermeister Reinhard Traub bekanntgegeben, dass die Straßenverkehrsbehörde der Ausweisung einer weiteren Tempo-30-Zone in der Herdlestraße...
Neufra Tiny Houses sollen in Neufra doch noch groß rauskommenIm vergangenen Jahr waren die Pläne geplatzt, jetzt greift ein Jungunternehmer sie wieder auf. Wie die kleinen Häuser aussehen, wo sie entstehen und was sie kosten sollen. plus 5
Laucherttal Was Kitas und Schulen im Laucherttal von mehr Schnelltests haltenDie Landesregierung kündigt Testangebote für Lehrer und Erzieher an. Nicht alle Betroffenen halten diese Maßnahme für sinnvoll. plus
Neufra Haus ist nach Brand nicht mehr bewohnbarNach dem Brand einer Garage am frühen Dienstagmorgen in Neufra ist ein angrenzendes Einfamilienhaus nicht mehr bewohnbar. plus
ThemaCorona-Krise im Kreis Sigmaringen Aktuelle News und Informationen für die Region sowie wichtige Hinweise zu behördlichen Maßnahmen und Folgen für das gesellschaftliche Leben.
Bad Saulgau FV Bad Saulgau: Trainerteam macht weiterDer FV Bad Saulgau 04 hat mit den Trainern Markus Keller, Joachim Chazkjewitsch und Torwarttrainer Stephan Hiller die Zusammenarbeit um ein weiteres Jahr verlängert.
Altheim/Bad Saulgau Der FV Altheim ist im UmbruchDer ehemalige Fußball-Landesligist FV Altheim stemmt sich in der Bezirksliga gegen den Absturz in die Kreisliga. plus
Bad Saulgau Kompakt, stabil und konstantUnter dem neuen Trainer Jörg Schreyeck, der seit etwas mehr als einem Jahr im Amt ist, scheint der FC Krauchenwies/Hausen in der Fußball-Bezirksliga zu alten Qualitäten zurückzufinden. plus
Bad Buchau/Bad Saulgau Bad Buchau beweist Comeback-QualitätenDer SV Bad Buchau kann in der Fußball-Bezirksliga nicht ganz an die gute Saison 2019/2020 anknüpfen. Nach elf absolvierten Spielen steht die Mannschaft von Trainer Daniel Hörtkorn nur auf Rang zwölf. plus
Ehingen/Bad Saulgau/Stuttgart Stichtag bleibt der 9. MaiDer Beirat des Württembergischen Fußballverbandes (WFV) ist dem Vorschlag des Verbandsspielausschusses (die SZ berichtete) zum weiteren Vorgehen in der Saison 2020/21 gefolgt und hat die... plus
Langenenslingen/Bad Saulgau Kämpferisch trotz schlechten StartsFußball-Bezirksligist SV Langenenslingen musste zum Auftakt fünf Niederlagen in Folge hinnehmen. Erst nach und nach fand die Mannschaft zur Konstanz zurück. plus
Bad Saulgau/Stuttgart Verband verabschiedet sich von Auf- und AbstiegsrundeSeit dem 29. Oktober ruht der Spielbetrieb im Amateurfußball. Nun hat der Württembergische Fußballverband (WFV) auf die von der Politik beschlossene Verlängerung des Lockdowns bis 7. März reagiert... plus
Bad Saulgau Das Saisonende kommt nicht überraschendDie Saison im Handball ist beendet. Gerade mal drei Spiele hat die erste Mannschaft absolviert. Jetzt beginnen die schwierigen Planungen für die neue Saison. plus
Bad Saulgau Schreyeck und Schweikart bleibenFußball-Bezirksligist FC Krauchenwies/Hausen stellt die sportlichen Weichen für die Zukunft. Der Verein hat die Zusammenarbeit mit Spielertrainer Jörg Schreyeck und „Co“ Thomas Schweikart verlängert.
Neufra Brücke über die Fehla wird gesperrtBei der regelmäßigen Überprüfung der Brücken in Gemeindeeigentum haben sich bei der Fußgängerbrücke über die Fehla beim Steinharter Gässle in Neufra erhebliche Mängel dargestellt. plus
Neufra Feuerwehrgerätehaus in Neufra soll 2021 saniert werdenDer Gemeinderat vergibt die ersten Maßnahmen in Höhe von 240000 Euro. plus
Neufra Chor geht neue WegeAm dritten Adventssonntag gibt es den dritten Adventsimpuls, der von Chormitglied Frank Geist mit Bildern und Filmsequenzen von Gerold Roth zusammengestellt wurde. plus
Laucherttal Fusion soll der CDU auf der Alb neuen Schwung gebenBei Landtags- und Bundestagswahlen fielen die Ergebnisse zuletzt deutlich schlechter aus. Drei Parteimitglieder erklären, warum das so ist und was die CDU dagegen tun könnte. plus
Alb Auf den Schnee folgt das Tauwetter: Das sind die FolgenDrohen vollgelaufene Keller und Flüsse, die über die Ufer treten? Was bedeutet das Wetter für Wald und Landwirtschaft? Experten antworten. plus 1
Neufra/Gammertingen Was 2021 in Gammertingen und Neufra wichtig wirdNeben dem Fokus auf verschiedene Bauprojekte gibt es personelle Veränderungen beim Tourismus. Die Bürgermeister berichten, was sonst noch auf der Agenda steht. plus
Gammertingen Das war das Jahr 2020 auf der Alb und im LaucherttalIn Gammertingen fällt die Entscheidung zum neuen Pflegeheim, in Neufra feiert eine Einwohnerin zum ersten Mal in der Geschichte der Gemeinde ihren 100. Geburtstag. plus 2
Neufra Mehr Tempo-30-Zonen für NeufraDem Neufraer Gemeinderat ist bei seiner jüngsten Sitzung eine Konzeption zur Ausweisung weiterer Tempo-30-Zonen innerhalb der Gemeinde vorgestellt worden. plus
Gammertingen Wie die Kirche Weihnachten unter Corona-Bedingungen plantDie Corona-Pandemie wirkt sich auch auf die bevorstehenden Weihnachtstage aus. So gehen die Seelsorgeeinheiten Gammertingen-Trochtelfingen und Straßberg-Veringen damit um. plus
Neufra Der Nikolaus dreht seine RundenDer Nikolaus auf der Alb hat sich nicht vom Coronavirus abhalten lassen und hat am Samstag die kleinen Neufraer Bewohner auf dem Deisslesberg und im Mühlgässle besucht. plus