Ihre ganz persönliche Geschichte hat Mesale Tolu am Mittwochabend mit 120 Menschen in der Stadtbücherei Biberach geteilt. Acht Monate saß die Journalistin und Übersetzerin aus Ulm als politische Geisel in türkischer Haft. Über diese Zeit in Gefangenschaft und über die Ungerechtigkeit, die ihr widerfahren ist, hat die 35-Jährige ihr Buch „Mein Sohn bleibt bei mir!“ geschrieben. Gespannt lauschten die Zuhörer, was Mesale Tolu in der Türkei angetan wurde, welche Demütigungen sie erfahren musste und woher sie Kraft und Hoffnung schöpfte.
Die Premiere des gemeinsamen Konzertes der drei Chöre „Akzente“ aus Mengen, dem Kirchenchor aus Langenenslingen und dem Chor „intakt“ aus Göggingen in der Kirche St. Laurentius in Krauchenwies war ein voller Erfolg. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Gotteshaus wurden die Gäste auf eine wunderschöne musikalisch-besinnliche Reise mitgenommen. „Weihnachtszauber“, so lautete das Konzertmotto der drei Chöre, allesamt unter der Leitung von Frank Boos, die sich zum gemeinsamen Konzert zu einem großen Chor vereinigt hatten und zum Auftaktkonzert nach Krauchenwies eingeladen hatten.
„Seit einem Jahr üben wir auf dieses Konzert“, erklärte Volker Badouin, stellvertretender Vorsitzender des Chors aus Göggingen. Badouin bestätigte Chorleiter Frank Boos, dass dieser mit seiner unbändigen Freude am Singen die Begeisterung auf seine Sänger bestens übertrage und so die Gemeinschaft fördere. Frank Boos hatte mit jedem Chor für sich geübt und bei drei gemeinsamen Gesamtproben die Chöre zusammengeführt.
Das Konzert begann besinnlich mit den adventlichen Liedern „Machet die Tore weit“, „Jauchzet dem Herrn“ und mit einem adventlichen Medley. Es folgten insgesamt sechs weitere Blöcke mit jeweils drei Liedern. Jeder Block wurde von einem anderen Chormitglied angekündigt und erläutert. Dabei intonierten die Chöre auch einen Block mit drei Liedern, die eigentlich gar nicht den klassischen weihnachtlichen Liedern zuzuordnen sind, aber doch hervorragend zum Abend passten. Es waren „Irgendwas bleibt“ von Silbermond, „Wunder geschehen“ von Nena und die Ballade „Du hältst mich fest“.
Mit den beiden begleitenden Musikerinnen Theresa Steinhart an der Geige und Beate Ranzinger an der Bratsche sowie Frank Boos selbst am Klavier wurde der Gesang eindrücklich intensiviert. Die Technik hatte Alexander Beck bestens im Griff, sodass sich der Gesang hervorragend entfalten konnte. Zum Abschluss gab es ein Weihnachtslieder-Medley mit „White Christmas“ und „Let it snow“ – ein zum bevorstehenden Weihnachtsfest passender Abschluss.