Die Stadt Weingarten verzichtet auf knapp 710 000 Euro – allerdings nicht ganz freiwillig. Doch wegen einer Vielzahl an Gründen bleibt beziehungsweise blieb den Stadträten gar nichts anderes übrig, als für den Vorschlag der Stadtverwaltung zu stimmen. Über Jahre hinweg hatten einige Weingartener Bürger Schulden bei der Stadt angehäuft, die sie nicht begleichen können. Einige sind insolvent, andere ins Ausland verzogen und wieder andere verstorben.
Ob Fasnacht, Fasnet oder Fasching - am Dreikönigstag hat in der Region wieder die fünfte Jahreszeit begonnen. Auf unserer Karte sehen Sie auf einen Blick, wo in dieser Woche größere Narrensprünge stattfinden - und wo nicht. Mit einem Klick erfahren Sie Termin und Uhrzeit der Umzüge.
Narrensprünge und Umzüge 2019
Mehr entdecken: Sind Sie ein Fasnet-Profi? Testen Sie Ihr Wissen



Klinik bekämpft erstmals Krebs erfolgreich mit neuer Methode
Mit einer erst seit Kurzem in Deutschland zugelassenen Therapie hat das Robert-Bosch-Krankenhaus einen Gallengangtumor behandelt. Die Tumorzellen werden mit dem Laser verbrannt.
Bei der 73 Jahre alten Patientin wiesen Haut und Augen eine starke Gelbfärbung auf. Mit Verdacht auf Gallensteine kam sie ins Stuttgarter Robert-Bosch-Krankenhaus, wo nach Angaben der Klinik ein Cholangiokarzinom, ein bösartiger Tumor im Gallengang, diagnostiziert wurde.

Lothar Clermont stirbt bei Studienreise
Er war der geborene Reiseleiter. Polyglott, umfassend gebildet, auf der ganzen Welt zuhause, ein charismatischer Erzähler – kurz: der personifizierte Baedeker. Jetzt hat Lothar Clermont der plötzliche Herztod mitten aus seinem Reiseleiterleben gerissen. Er starb am 17. Januar während einer Studienreise der Volkshochschule Aalen durch Mittelamerika.
Seit 2008 hat der Archäologe Lothar Clermont zahlreiche anspruchsvolle Bildungsreisen der VHS Aalen durch Syrien und Jordanien, über die Seidenstraße von Usbekistan bis China, nach Iran, ...


