Das Coronavirus macht auch vor der Geburtshilfe nicht Halt. Denn natürlich gebären schwangere Frauen weiterhin ihre Kinder. Doch an den Rahmenbedingen hat sich einiges verändert. Das bringt Ängste und Sorgen mit sich. Die Verunsicherung bei werdenden Eltern ist groß. Und auch die praktischen Abläufe sind teilweise etwas anders.
Umso wichtiger sind Hebammen, die die werdenden Eltern bei der Geburt begleiten, sie aber auch auf eben diese vorbereiten. In der neuesten Folge von "Unser Leben und Corona" erklären die beiden Hebammen Sabine Lauer und Brigitte König, wie sich ihre tägliche Arbeit durch das Virus verändert hat.
Besonders schwierig ist dabei die Schutzmaske. Denn diese wirkt sich negativ auf intime Verbindung zwischen Hebamme und werdender Mutter aus. König und Lauer erzählen auch, welche Sorgen die Eltern haben, wie sie ihnen die Ängste nehmen, was sie von den einschränkenden Maßnahmen halten und wie sie nun Vor- und Nachbereitungskurse anbieten.
Auch die Themen Hausgeburt und Kaiserschnitt werden besprochen. Und Brigitte König erzählt, dass die aktuelle Situation für die kleinen Familien auch Vorteile mit sich bringt.
Alle Folgen des kostenlosen Podcast "Unser Leben und Corona" gibt es hier: www.schwaebische.de/unserlebenundcorona
Wenn Sie uns loben oder kritisieren wollen, oder aber Anregungen und Themenideen für uns haben, freuen wir uns sehr! Sie erreichen uns unter o.linsenmaier@schwaebische.de
Podcasts sind die Audioformate von Schwäbische.de. Redakteure und Medienmacher sprechen miteinander und mit Gästen über verschiedene Themen aus Politik, Gesellschaft und Sport.
Alles Wissenswerte rund um das Audioformat Podcast gibt es hier: