Weniger Bauernhöfe, aber dafür mehr Großbetriebe: Der Strukturwandel in der Landwirtschaft in Baden-Württemberg ist in den vergangenen zehn Jahren weiter vorangeschritten. Zu diesem Befund kommt das Statistische Bundesamt, das am Donnerstag die Ergebnisse der neuen Landwirtschaftszählung präsentierte.
Demnach gab es zum Stichtag 1. März 2020 im Südwesten nur noch 39 400 Agrarbetriebe mit einer durchschnittlichen Betriebsgröße von 36 Hektar in denen knapp 140 000 Personen beschäftigt waren.