Eine Aufnahme des Bussenliedes hat man da bislang im Internet vergeblich gesucht, teilt Sängerin Brigitte Thaler mit. Darum habe sich die in Riedlingen geborene und aufgewachsene Sängerin entschlossen, diese Lücke zu schließen. Kurz: Das Bussenlied kann ab sofort auf Youtube angehört werden. Eine Freundin von Brigitte Thaler, ebenso ein „Bussakendle” wie sie, habe sich gewünscht, dass Gitte das Bussenlied bei der Beerdigung ihrer Oma singen sollte. Bei der Suche nach einer Aufnahme, Noten und Text habe die Sängerin aber festgestellt, dass im Internet dazu wenig zu finden war und so sei die Idee geboren worden, das Lied selbst im Internet zu veröffentlichen. Die Melodie zum Bussenlied wurde von Konradin Kreutzer etwa 1880 komponiert. Als Verfasser der heutigen Textversion gilt Paul Ruess. Das Video kann unter https://youtu.be/YULiyKftLCQ angeschaut werden.
Bund und Länder wollen in der Coronakrise einen Balanceakt wagen: In vorsichtigen Schritten soll das öffentliche Leben zurückkehren, obwohl die Infektionszahlen zuletzt leicht stiegen. Eine entscheidende Rolle kommt dabei massenhaften Schnelltests zu, bei den Impfungen soll zudem das Tempo deutlich anziehen.
+++ Alle bundesweit geltenden Beschlüsse der Bund-Länder-Beratungen finden Sie hier +++
Was das für Baden-Württemberg bedeutet Baden-Württemberg trägt die Entscheidung der Bund-Länder-Runde für regionale Lockerungen ...