
Da der Lockdown aufgrund der Kontaktbeschränkungen auch viele Familien sehr hart trifft und so manchen Kindern, Jugendlichen, aber auch den Eltern, teilweise schon die Decke auf den Kopf fällt, möchte das Team des Kinder- und Jugendtreffs Aulendorf Familien ein wenig Abwechslung im bisherigen Alltag ermöglichen.
Im Februar können einzelne Familien den Jugendtreff für einen Spielenachmittag kostenfrei buchen. Bestehenden Angeboten wie Billard, Tischkicker, Airhockey sowie verschiedene Spielmaterialien werden dabei zur Verfügung gestellt.
Unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Verordnung und den geltenden Hygienebestimmungen, wie dem Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung Medizinisch oder FFP 2, kann jeweils eine Familie einen Nachmittag im Jugendhaus verbringen. Der zeitliche Rahmen wird bei der Anmeldung festgelegt. Während des Spielnachmittags werden die Eltern von einer Mitarbeiterin unterstützt und begleitet.
Das Team des Kinder- und Jugendtreffs Aulendorf freut sich schon jetzt auf zahlreiche Anmeldungen. Bei Interesse an dieser möglichen Freizeitaktivität ist wie folgt zu verfahren: Da nur eine Familie das Angebot jeweils nutzen kann, ist es wichtig, im Vorfeld einen Termin zu vereinbaren. Telefonisch sind wir im Zeitfenster Dienstag bis Freitag von 12:30 bis 17:30 Uhr unter der Nummer 0151-29231751 und 0151-29231750 und per E-Mail unter oja.aulendorf@haus-nazareth-sig.de zu erreichen.
Der Kinder- und Jugendtreff Aulendorf befindet sich in der Hauptstr.32, 88362 Aulendorf, und ist auch für Rollstuhlfahrer zugänglich. Darüber hinaus sind vor dem Jugendhaus Parkmöglichkeiten vorhanden. Außerdem gibt es einen Online-Mädchentreff, ein wöchentliches Bastel-, Koch- und Beschäftigungsangebot für alle Mädchen, welches immer dienstags im Videochat mit den Mitarbeiterinnen des Jugendtreffs stattfindet. Im Vorfeld werden kleine Material-Pakete für die Mädchen gepackt, die (einzeln) im Jugendtreff abgeholt werden können. Das Angebot ist kostenlos.
Wöchentlich wechselnde Angebote wie Schnitzeljagd, Quiz oder Online-Montagsmaler werden immer auf der Instagram-Seite (okjaaulendorf) und auf der Homepage www.jugendtreffaulendorf.de bekannt gegeben.
Bei Unsicherheiten, Problemen oder sonstigen schwierigen Angelegenheiten sind wir zu den oben genannten Zeiten vor Ort und stehen für telefonische oder persönliche Gespräche zur Verfügung.