Mit der traditionellen Flottensternfahrt der Weißen Flotte des Bodensee, mit Schiffen aus Deutschland. Österreich und der Schweiz ist die Bodensee-Schifffahrtsaison 2022 offiziell gestartet.
Den berühmten Stern bildeten die sechs Schiffe dieses Mal vor Lindau. Zur Tradition gehört auch, dass sich die Besatzungen von Schiff zu Schiff Sektflaschen austauschen, was natürlich nur einzeln geht.
Mit der traditionellen Flottensternfahrt der Weißen Flotte des Bodensee mit Schiffen aus Deutschland. Österreich und der Schweiz ist die Bodenseeschifffahrtsaison 2022 offiziell gestartet. Den berühmten Stern bildeten die sechs Schiffe dieses Mal vor Lindau, zur Tradition gehört auch, dass sich die Besatzungen von Schiff zu Schiff Sektflaschen austauschen. (Foto: Christian Flemming)
Mit der traditionellen Flottensternfahrt der Weißen Flotte des Bodensee mit Schiffen aus Deutschland. Österreich und der Schweiz ist die Bodenseeschifffahrtsaison 2022 offiziell gestartet. Den berühmten Stern bildeten die sechs Schiffe dieses Mal vor Lindau, zur Tradition gehört auch, dass sich die Besatzungen von Schiff zu Schiff Sektflaschen austauschen. (Foto: Christian Flemming)
Mit der traditionellen Flottensternfahrt der Weißen Flotte des Bodensee mit Schiffen aus Deutschland. Österreich und der Schweiz ist die Bodenseeschifffahrtsaison 2022 offiziell gestartet. Den berühmten Stern bildeten die sechs Schiffe dieses Mal vor Lindau, zur Tradition gehört auch, dass sich die Besatzungen von Schiff zu Schiff Sektflaschen austauschen. (Foto: Christian Flemming)
Mit der traditionellen Flottensternfahrt der Weißen Flotte des Bodensee mit Schiffen aus Deutschland. Österreich und der Schweiz ist die Bodenseeschifffahrtsaison 2022 offiziell gestartet. Den berühmten Stern bildeten die sechs Schiffe dieses Mal vor Lindau, zur Tradition gehört auch, dass sich die Besatzungen von Schiff zu Schiff Sektflaschen austauschen. (Foto: Christian Flemming)
1 von 1
Hymne des Bodensees
Akustisch gehört auch dazu, dass die Blaskapellen auf den jeweiligen Schiffen die Hymne des Bodensees „Die Fischerin vom Bodensee“ zum Besten geben. Irgendjemand von den Flotten hatte Petrus erfolgreich bestochen, denn der Stern fand bei trockenem Wetter und beinahe Windstille statt, unmittelbar nach Ende des Sterns hingegen kam heftiger böiger Wind auf, der auch etwas Regen mitbrachte.
Wir haben die allgemeine Kommentarfunktion unter unseren Texten abgeschaltet. Für einzelne Texte wird es auch weiterhin die Möglichkeit zum Austausch geben. Aufgrund der Vielzahl an Kommentaren können wir derzeit aber keine gründliche Moderation mehr gewährleisten. Mehr Informationen zu unseren Beweggründen finden Sie hier.