Ein 30-jähriger Radfahrer ist am Mittwoch gegen 15 Uhr in Ulm von einem Auto angefahren worden und verletzte sich dabei schwer. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, gab der vermeintliche Unfallverursacher an, den Radler ins Krankenhaus zu fahren. Doch das passierte nicht. Der Autofahrer setzte den verletzten Radler zwischen Erbach-Bach und Ringingen aus. Dort entdeckte dann ein Zeuge den 30-Jährigen und rief die Rettungskräfte. Jetzt sucht die Polizei Zeugen.
Die IHK Ulm sucht den Kontakt zu kleinen Unternehmen: Am Montag 16. April, sind kleine Unternehmen mit bis zu drei Mitarbeitern nach Wilfingen in den „Gasthof zum Löwen“ zum Mittagessen eingeladen.
Die Veranstaltung beginnt um 12.30 Uhr. Stefan Jakob, aus dem Bereich Finanzierung, hält einen kurzen Vortrag zum Thema Bankgespräche und wie man sich darauf vorbereiten sollte. Was ist für die Bank wichtig, was hilft den Unternehmern, damit deren Belange bei der Bank richtig verstanden werden?
Danach ist Zeit für eine Diskussion und Beispiele. Die Teilnehmer haben auch Gelegenheit andere Fragen rund um die IHK zu stellen. Wenn diese nicht gleich vor Ort beantwortet werden können, wird der Kontakt zum zuständigen Mitarbeiter hergestellt.



Realschulprüfung kursiert in sozialen Medien
Die Abschlussarbeiten für die Realschule im Fach Deutsch machen in sozialen Netzwerken die Runde. „Wir haben heute Morgen festgestellt, dass Bilder von Aufgaben in WhatsApp-Gruppen kursieren“, sagte eine Sprecherin des Stuttgarter Kultusministeriums der „Schwäbischen Zeitung“ am Donnerstag.
Die Prüfungsfragen sind allerdings nicht mehr aktuell, da es schon zuvor zu einer Panne gekommen war und die Aufgaben neu gefasst werden mussten. Eine Schule habe das Ministerium am Donnerstagmorgen auf die Bilder der Abschlussarbeiten ...

Video über richtig gebildete Rettungsgasse wird zum Internet-Hit
Immer wieder beklagen Polizei und Rettungskräfte, dass nach Unfällen die Rettungsgasse nicht eingehalten wird und Fahrer sich falsch verhalten. Aber es geht auch anders.
Das THW Freising hat mit einem Video für einen Hit in den sozialen Netzwerken gesorgt. Die Rettungskräfte filmten nach einem schweren Unfall am Wochenende auf der A92 bei Freising ihre Fahrt zur Unfallstelle und luden das Video anschließend im sozialen Netzwerk Facebook hoch.

