Laupheim Trotz Lockdown: Laupheimer Betriebe wollen nicht resignierenDie Überbrückungshilfen kommen bei ihnen nur schleppend an. Was die Homeoffice-Pflicht für die Laupheimer Unternehmen bedeutet. plus
Ummendorf Betrieb im Kreisimpfzentrum in Ummendorf gestartet – Kapazitäten sollen rasch hochgefahren werdenDas neue Kreisimpfzentrum in Ummendorf hat den Betrieb aufgenommen. Bis zum Mittag konnten 100 Menschen geimpft werden. Die Zahl der Impfungen soll jedoch bald schon steigen. plus
Landkreis Biberach Sinkende Corona-Fallzahlen schlagen noch nicht bis zur Sana-Klinik durchVerdachtsfälle und Corona-Patienten bestimmen weiterhin den Alltag im Sana-Klinikum Biberach. Derzeit versorgen Ärzte und Pfleger 41 Menschen mit Covid-19. plus
Ummendorf Nach dem Start: Kommt genügend Nachschub an Impfstoff in den Kreis Biberach?Die ersten Menschen haben am Freitag im Ummendorfer Kreisimpfzentrum die Corona-Schutzimpfung erhalten. In der kommenden Woche erhalten noch einmal 500 Betroffene die Chance. Spannend wird es danach. plus
Ummendorf Exklusive 360-Grad-Fototour: Entdecken Sie hier das KreisimpfzentrumNach fast zwei Monaten Planung und Aufbau hat das Kreisimpfzentrum in Ummendorf seinen Betrieb aufgenommen. Sind Sie neugierig, wie es aussieht? Dann werfen Sie doch jetzt einen Blick hinein. plus
Laupheim Spendenaktion "Ballon Bob"Gerade jetzt im Lockdown haben ja viele mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen. Umso erfreulicher ist es, dass es auch in dieser Zeit Menschen gibt, die sich für andere einsetzen.
Ummendorf 84-Jährige als erste im Kreisimpfzentrum gegen Corona geimpftDas Kreisimpfzentrum in Ummendorf hat am Freitag um 8 Uhr seinen Betrieb aufgenommen. Wie die erste geimpfte Person den Ablauf erlebt hat und was Landrat Heiko Schmid zum Impfchaos sagt. plus 1
ThemaCorona-Krise im Kreis Biberach Aktuelle News und Informationen für die Region sowie wichtige Hinweise zu behördlichen Maßnahmen und Folgen für das gesellschaftliche Leben.
Ochsenhausen TTF haben Sieg fest im VisierOchsenhausen empfängt in der Tischtennis-Bundesliga am Samstag den Tabellenvorletzten Grenzau.
Biberach Trennung von Beavers-Erfolgscoach sorgt bei Footballern für UnmutDer gemeinsame Weg der American Footballer der Biberach Beavers und ihres bisherigen Headcoaches Oscar Vazquez-Dyer hat ein Ende. Insgesamt vier Jahre lang war er Teil der Mannschaft. plus
Ochsenhausen TTF sind zurück in der ErfolgsspurOchsenhausen gewinnt in der Tischtennis-Bundesliga 3:1 gegen Mühlhausen.
Ochsenhausen TTF schieben sich auf zweiten Platz vorOchsenhausen bezwingt in der Tischtennis-Bundesliga den TTC Zugbrücke Grenzau mit 3:0.
Biberach Schiedsrichter dringend gesuchtPersonaldecke im Fußballbezirk Riß ist dünn. Neulingskurs für Unparteiische ist im März geplant. plus
Stuttgart/Biberach TSV Hochdorf erhält VereinsehrenamtspreisDie Fußballer des TSV Hochdorf setzen mit dem Bau eines Insektenhotels für den Schutz von Kleinlebewesen ein Zeichen zum Thema Nachhaltigkeit.
Saarbrücken TTF in Saarbrücken ohne ChanceOchsenhausen unterliegt in der Tischtennis-Bundesliga ohne Calderano und Gauzy mit 0:3.
Biberach Hallenkreismeisterschaft: „Im Juni/Juli muss eine Entscheidung fallen“Wie es mit der Biberacher Hallenfußball-Kreismeisterschaft nach der Absage 2021 weitergeht. plus
Ochsenhausen TTF sind auf Revanche ausDie TTF Liebherr Ochsenhausen treffen in der Tischtennis-Bundesliga am Sonntag auf den Post SV Mühlhausen. plus
ThemaDer Traum vom Eigenheim im Kreis Biberach Die Nachfrage nach Bauplätzen und Wohnungen in der Region ist enorm. Wo entstehen neue Grundstücke oder Wohnungen? Hier gibt es eine Auswahl an Inhalten, die hierzu erschienen sind.
Laupheim Nachruf: Ein Pädagoge und Heimatforscher von RangBaustetten trauert um Josef Maier. Der langjährige Schulleiter hat eine Chronik der Kirchengemeinde Sankt Ulrich geschrieben und das Schicksal der Kriegsopfer aus Baustetten dokumentiert. plus
Laupheim Wind rät zum jetzigen Zeitpunkt von Umzug der Stadtverwaltung in die frühere Rentschler-Zentrale abWeil die Rathausplanung nicht vorankommt, wird das Ausweichquartier vorerst nicht benötigt. In der aktuellen Pandemie könne sie es auch nicht empfehlen, sagt Laupheims Erste Bürgermeisterin. plus
Laupheim Wenn die Greifvögel wieder aufsteigen: Falkner setzen ab Februar die Vergrämung der Saatkrähen fortDas Gros der geschützten Vögel nistet inzwischen im Grundgraben. Eine Genehmigung, sie noch weiter aus dem Stadtgebiet herauszudrücken, versagt das Landratsamt Biberach. plus
Laupheim Nachtschicht – Wer nach 20 Uhr noch unterwegs istNicht alle Menschen können sich an die Ausgangssperre halten. Die SZ hat sich bei Menschen, die nachts beruflich im Einsatz sind, umgehört, wie ihre „Nachtschicht“ derzeit aussieht. plus
Laupheim Diese Themen beschäftigen den Ortschaftsrat UntersulmetingenBei der Beratung des Städtischen Haushaltsplans äußerte ein Rat Kritik am Produzentenpreis der Stadt Laupheim. Wofür er das Geld in Pandemie-Zeiten lieber einsetzen will. plus
Laupheim Jobs im QUERformat: der Pistenbulli-MacherPhilip Geiges ist KFZ-Mechatroniker und arbeitet bei PistenBully in Laupheim. Wie die Schneegiganten entstehen und was ihn daran so fasziniert? Philip hat uns mit hinter die Kulissen genommen.
Ulm/Alb-Donau-Kreis/Biberach Ein Viertel aller Beschäftigten zwischen Biberach und Ulm war in KurzarbeitRückblick der Agentur für Arbeit zeigt das historische Ausmaß der Krise. plus
Laupheim Eislaufen auf zugefrorenen Weihern birgt GefahrenZugefrorene Weiher laden derzeit zum Schlittschuhlaufen ein. Das Tauwetter führt aber zu gefährlichen Situationen – und die Rettung ist nicht einfach. Das gilt es bei einem Unfall zu beachten. plus
Landkreis Biberach Bis Ende Januar soll die Hälfte der Heimbewohner geimpft seinLäuft alles nach Plan, haben zu diesem Zeitpunkt etwa 800 der 1600 Senioren ihre Erstimpfung erhalten. So sieht die weitere Planung aus. plus
Laupheim Streit um den Streitwert: Anwalt legt Beschwerde einDie Räumungsklage der Stadt gegen den Reitverein ist erledigt. Ausgestanden ist der Fall für den Verein dennoch nicht, weil dem Anwalt der Stadt der vom Richter festgesetzte Streitwert zu gering ist. plus