KürnbachSo bunt war der Handwerkertag4000 Besucher haben sich am Sonntag im Museumsdorf Kürnbach alte und neue Handwerkskunst einmal näher angeschaut. Gabi Ruf-Sprenger hat für die SZ fotografiert.
KürnbachDiemer über düstere ZeitenPest, Hunger und Krieg – der Titel der Veranstaltung war wenig verheißungsvoll, doch im Tanzhaus des Museumsdorfs Kürnbach blieb bei diesem Vortrag kein Stuhl frei.
KürnbachOstern im MuseumsdorfDas traditionelle Zuckerhasengießen ist eine der Attraktionen beim Osterprogramm am Sonntag und Montag, 1. und 2. April, im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach.
KürnbachDiemer spricht über Pest, Hunger und KriegDr. Kurt Diemer beleuchtet am Sonntag, 25. März, um 15 Uhr im Tanzhaus des Museumsdorfs Kürnbach die Jahre 1634 und 1635 in Oberschwaben.
KürnbachAltes Handwerk macht alle zufriedenAlte Handwerkstradition hat am Sonntag bei schönstem Frühlingswetter etwa 4000 Besucher ins Museumsdorf Kürnbach gelockt.
KürnbachFünf Jahrzehnte MuseumsdorfDas Oberschwäbische Museumsdorf in Kürnbach hat seinen jährlichen Museumsführer veröffentlicht. Zum Jubiläumsjahr sind für die Besucher einige Neuerung hinzugekommen.
KürnbachMuseumsführer mit erweitertem RadiusEr ist ein Instrument der Tourismuswerbung und eine Fundgrube für einheimische Ausflügler: Der Museumsführer der Feriengemeinschaft rund um den Bussen liegt in dritter Auflage vor. Sechs Museen...
KürnbachQuerende Dachse haben Unfall zur FolgeBei einem Unfall zwischen Laimbach und Kürnbach sind am Sonntag drei Frauen verletzt worden. Das teilt die Polizei mit. Ein 53-Jähriger befuhr gegen 22.40 Uhr die Landstraße zwischen Laimbach und...
CannesDolderer meldet sich zurückMatthias Dolderer aus Tannheim hat sich mit einem zweiten Platz bei der zweiten Station der Red-Bull-Airrace-Weltmeisterschaft in Cannes im Kampf um den WM-Titel zurückgemeldet.
RiedlingenDrei Siege für den TSVDie Riedlinger Starter waren beim Swim & Run in Mengen erfolgreich. Bei dem vom TV Mengen professionell organisierten Wettkampf konnte das kleine Riedlinger Team, bestehend aus sechs Teilnehmern,...
RiedlingenBelanna Haarmann erfolgreichBelanna Haarmann vom Riedlinger Schachverein, die das Schachspiel in der Schach AG an der Donau-Bussen-Schule in Unlingen erlernt hat, konnte sich bei den Kreis- und Bezirksmeisterschaften mit ersten...
AssenCortese enttäuscht über Platz sechsMotorradprofi Sandro Cortese hat beim Rennen in Assen am Sonntag wegen Reifenproblemen ein mögliches Podium oder sogar den zweiten Sieg in Folge in der Supersport-WM verpasst.
AlberweilerAlberweiler gewinnt kampfbetonte Partie3:1-Heimsieg für Alberweiler: Der SVA hat am Sonntag sein Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth in der Frauenfußball-Regionalliga Süd gewonnen.
FrankfurtAuswärtsniederlage für SVA-B-JuniorinnenDie B-Juniorinnen des SV Alberweiler haben nach knapp einem halben Jahr ohne Niederlage in der B-Juniorinnen-Bundesliga Süd ihr Auswärtsspiel gegen den 1. FFC Frankfurt mit 0:3 (0:0) verloren.
SondelfingenAuswärtssieg für den SV SulmetingenDer SV Sulmetingen hat in der Frauenfußball-Landesliga II beim TSV Sondelfingen mit 3:1 gewonnen. Der SVS traf auf eine kämpferisch starke Mannschaft.
Füssen/HeidenheimFloriane Karnath gewinnt den goldenen PokalBeim Maikäfer-Turnier für Florett-Fechten in Füssen sind von der Fechtabteilung der TG Biberach Swantje Borta und Floriane Karnath an den Start gegangen.
BiberachKantersiege für die SpitzenteamsDie Mannschaften der Tabellenplätze eins bis vier haben in der Frauenfußball-Bezirksliga Riß allesamt Kantersiege gefeiert.
BiberachUnentschieden im Regionenliga-DerbyIn der Frauenfußball-Regionenliga VI haben sich der SV Reinstetten und der FC Bellamont im Derby mit einem 2:2-Unentschieden getrennt.
KürnbachHerbstmarkt bietet Genuss für alle SinneBereits zum 13. Mal lädt der Herbstmarkt im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach zum Bummeln, Stöbern und Probieren ein. Am Sonntag, 1. Oktober, zeigt sich in Kürnbach von 10 bis 18 Uhr der Herbst...
KürnbachMuseumsdorf lädt zum Schlachtfest einDas Museumsdorf Kürnbach feiert am Sonntag, 10. September, von 10 bis 18 Uhr sein Schlachtfest. Bei Schlachtplatte, Kesselfleisch und Würsten lädt die Freiwillige Feuerwehr Bad Schussenried zum...
KürnbachSonntag dreht sich alles um die KartoffelDas Team des Oberschwäbischen Museumsdorfs Kürnbach lädt am Sonntag, 27. August, vor allem Familien und Kinder, zur „Kartoffelernte“ ein. Von 10 bis 16 Uhr illustrieren Aktionen und Informatives die...
KürnbachSteinmetzin weiht Kinder in Handwerkskunst einDie Kinderwerkstatt „Aus Stein und Ton“ lädt am Sonntag, 6. August, im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach von 10 bis 16 Uhr die kleinen Besucher zum Ausprobieren zweier traditioneller Handwerke...
KürnbachAusstellung macht 1968 wieder lebendig2018 ist für das Oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach eine besondere Saison: Das Freilichtmuseum des Landkreises Biberach wird 50 Jahre alt – und ist damit das älteste in Württemberg.
KürnbachSo viele Besucher wie noch nieDie Saison im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach endet erneut mit einem Besucherrekord. 61 906 Besucher verzeichneten die Mitarbeiter bis Allerheiligen.
KürnbachWühlmäuse bekämpfenWie Hobbygärtner wirksam und umweltschonend Wühlmäuse bekämpfen können, veranschaulicht am Freitag, 6. Oktober, um 14 Uhr ein Kurs im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach.
KürnbachAlltag in Oberschwaben – zwischen 1900 und 1960Kenntnisreich und spannend: Im Museumsdorf Kürnbach veranschaulicht Autor und Chronist Klaus Jonski am Sonntag, 16. Juli, um 14 Uhr anhand alter Fotographien die oberschwäbische Regionalgeschichte...
KürnbachBesucher fasziniert monströse TechnikDie Begeisterung für Altes und Antikes sowie die Faszination für große und alte Maschinen haben viele Besucher am Wochenende im Museumsdorf in Kürnbach vereint.
KürnbachOldtimer-Traktor rammt AutoVier Personen sind am Sonntagnachmittag bei einem Unfall leicht verletzt worden. Beteiligt war ein Oldtimer-Traktor.