• Abonnieren
  • Anmelden
  • Schwäbische Plus
  • Landkreis
    • Ulm / Alb-Donau
    • Biberach
    • Bodensee
    • Lindau
    • Ostalb
    • Ravensburg
    • Sigmaringen
    • Tuttlingen
  • Süden
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
  • Überregional
    • Panorama
    • Kultur
    • Politik
    • Wirtschaft
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
  • Portale
    • Jobs
    • Immo
    • Traueranzeigen
    • Auto
    • Gesundheit
    • Tickets
    • Kleinanzeigen
    • Märkte E-Paper
    • BUSINESS today
    • Partnersuche
  • Sonstiges
    • Abokarte
    • Leserreisen
    • Push-Nachrichten
    • Mediadaten
    • RSS Feed
    • Podcasts
  • Aboshop
  • Anzeige aufgeben
  • Meine Schwäbische
  • Merkliste
  • Transparenzblog
  • Service
Top-Suche
Impfampel epaper Traueranzeigen freischalten Skilift
E-Paper  |  Trauer  |  JOBS  |  SERVICE 
Bereits registriert?
Passwort vergessen?
Neu bei Schwäbische?
Ihre Vorteile auf einen Blick
  • Lesen Sie ausgewählte Nachrichten und viele Kurzmeldungen kostenlos
  • Erhalten Sie täglich unseren Schwäbische am Morgen Newsletter aus Ihrer Heimatregion sowie die Top-Themen der Woche
  • Erstellen Sie Ihre persönliche Nachrichtenseite mit Ihren Lieblingsthemen mit Meine Schwäbische
    Biberach
    1. Zur Orteseite
    2. Biberach
    3. Riedlingen
    4. Laupheim
    5. Ochsenhausen
    6. Bad Buchau
    7. Bad Schussenried
    8. Schwendi
      • Achstetten
      • Altheim, bei Riedlingen
      • Attenweiler
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
      • Berkheim
      • Biberach
      • Bühl
      • Burgrieden
      • Burgrieden-Rot
      • Dettingen
      • Dürmentingen
      • Eberhardzell
      • Erlenmoos
      • Erolzheim
      • Ertingen
      • Gutenzell-Hürbel
      • Hochdorf
      • Ingoldingen
      • Kirchberg
      • Kirchdorf
      • Langenenslingen
      • Laupheim
      • Maselheim
      • Mietingen
      • Mittelbiberach
      • Ochsenhausen
      • Riedlingen
      • Rot an der Rot
      • Schemmerhofen
      • Schwendi
      • Steinhausen an der Rottum
      • Tannheim
      • Ummendorf
      • Unlingen
      • Uttenweiler
      • Wain
      • Warthausen
      • Zwiefalten
    • News
    • Videos
    • Alb/Donau
    • Allgäu
    • Biberach
    • Bodensee
    • Lindau
    • Oberschwaben
    • Weingarten
    • Ostalb
    • Sigmaringen
    • Tuttlingen
    Region

    Fasnet trotz Corona: Rund 40 Fasnet-Videos im großen Wettbewerb

    Die Straßenfasnet fällt wegen Corona in diesem Jahr aus. Schwäbische.de lässt das Brauchtum trotzdem hochleben. Präsentiert euch bei uns! Außer Geld gibt es noch etwas anderes zu gewinnen.

    Region

    Jetzt eintragen: Alle digitalen Fasnets-Termine 2021

    Die Fasnet 2021 findet vor allem Online statt - wegen der Corona-Pandemie. Narren, Hexen und Co. können jetzt auf Schwäbische.de über Termine und Aktionen informieren und so mehr Publikum finden.

    Paul (links) und Jonas Lenz lassen sich beim digitalen Froschkutteln das Gröscht schmecken.
    Riedlingen

    Froschkuttla ist diesmal international

    Traditionsveranstaltung findet als Zoom-Meeting statt. Teilnehmer loggen sich auch in Südchile und Peking ein.

    plus
    Was die Narren im Buchauer Rathaus erlebt haben, ist ebenfalls in einer Videosequenz zu sehen.
    Bad Buchau

    Für die Fasnet auf dem Sofa

    Mit der Abholung des Vater Federsee am Mittwochabend beginnt in Bad Buchau traditionell die Hausfasnet – und damit in diesem Jahr der „Corona-Fasnet“ dennoch Stimmung aufkommt, sind die Moorochsen...

    Mittwoch, 17. Februar 2021
    Ochsenhausen

    Dieser skurrile Hit feiert ein letztes Mal die ganz andere Fasnet 2021

    Die Band Pomm Fritz und die Zunft aus Ochsenhausen haben gemeinsam ein Musikvideo gedreht. Ein echter Stimmungsmacher zum Abschluss der Corona-Fasnet.

    Dienstag, 16. Februar 2021
    Auch Gabi Seifried hätte den Gole lieber persönlich als nur auf dem Plakat getroffen.
    Riedlingen

    Weiber von der Stadt setzen eine Runde aus

    „Seit 47 Jahren schon, gibt es diese Weibertradition. Doch ein Pandemie-Lockdown verhinderte ein Treffen der Frau’n“, so hätte die Begrüßungsrede der beiden Oberweiber Mechtild Kniele und Marlene...

    Das kleine Mäschgerle freute sich über seinen gefüllten Eimer, den es im Kindergarten in Unlingen abholen durfte.
    Unlingen

    Alles im Eimer im Kiga unterm Storchennest

    Da der Kindergarten „Unterm Storchennest“ in Unlingen aufgrund der Corona-Pandemie schon eine lange Zeit geschlossen war, haben sich die Erzieherinnen viele schöne Ideen überlegt, um mit den Kindern...

    Montag, 15. Februar 2021
    Alles, was der Redakteur so braucht: Lesestoff, Süßes, Konfetti und ein „Heilig’s Blechle“ haben die Waidäg dem SZ-Laupheim-Chef
    Laupheim

    Narrenpost von den „Laup’r Waidäg“ erfreut den Herrn Redakteur

    Zwar ist die Fasnet dieses Jahr ausgefallen, doch die buntgefleckten Laupheimer Narren ließen es sich nicht nehmen, Redaktionsleiter Roland Ray Ausgefallenes, Hintergründiges und Süßes...

    plus
    Etwas leiser als sonst, aber im Herzen voll dabei: Pfarrer Martin Dörflinger und Zunftmeister Uwe Vogelgesang feierten mit den K
    Bad Buchau

    Trotz Abstand vereint: Moorochsen feiern Gottesdienst

    Häser in der Kirche und das Moorochsenlied auf der Orgel: Wie Bad Buchaus Narren trotz Corona ihren Gottesdienst zur Fasnetszeit feierten.

    plus
    Nehmt das Parkhaus doch als Rathaus: Büttenredner Moritz Löffler.
    Laupheim

    Das Fasnetsvergnügen der Stadtkapelle ist digital – und virenfrei

    Ein Youtube-Video bringt ein Stück Musikerball nach Hause. Bei der Premiere am Samstagabend wurde es eifrig geklickt.

    plus
    Sonntag, 14. Februar 2021
    Mit Freude feierten die Bewohner im Seniorenzentrum Josefspark.
    Eberhardzell

    Gumpiger trotz Corona

    Am Gumpigen konnte man schon morgens bei strahlendem Sonnenschein eine gewisse Aufregung im Seniorenzentrum Josefspark spüren.

    Freitag, 12. Februar 2021
    Am Stand der Narrenzunft waren Schals und Handschuhe in den Golefarben gefragt.
    Riedlingen

    Wärmendes in den Gole-Farben: Nachfrage nach Handschuhen ist wetterbedingt besonders groß

    Mützen und Schals für die Kinder, Ansteckblumen für die Frau: Auch wenn keine Fasnet stattfindet, sind die Gole-Accessoires sehr gefragt.

    plus
    Der Golekopf auf dem Stuhl wartet in diesem Jahr vergeblich auf die Fasnet.
    Langenenslingen

    „Gole“ wartet vergeblich auf Maschgerla

    Auch in Egelfingen auf der Alb gibt es seit über 60 Jahren als Fasnetsfigur einen „Gole“. Wegen Corona ist auch in der Albgemeinde alles abgesagt.

    Donnerstag, 11. Februar 2021
    Von einem großen Plakat mit diversen Einzelfotos, an der Rathaus-Treppe befestigt, grüßen die beiden Schwendier Narren-Figuren i
    Schwendi

    Zunft-Figuren grüßen vom Rathaus

    Die Schwendier Narren wollen mit einer Plakat-Aktion zeigen: „Uns gibt es noch!“

    plus
    Folgen Sie uns
    Schwäbische © Schwäbischer Verlag 2021
    Abo
    • Schwäbische Plus Basic
    • Schwäbische Plus Premium
    • Schwäbische Zeitung
    • Abopreise
    Kundenservice
    • Serviceübersicht
    • Kontakt
    • Hilfe
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Cookie Einstellungen
    Unternehmen
    • Schwäbisch Media
    • Karriere
    • Neuigkeiten
    • Mediadaten
    • Partner
    • Bodensee.de
    • FuPa Oberschwaben
    • Regio TV
    • Südfinder
    • Südmail
    • Bitzilla Agentur