Dass der Konzern des Ulmer Milliardärs Erwin Müller trotz der Corona-Beschränkungen sämtliche Bereiche seiner zahlreichen Kaufhäuser öffnen darf, stößt bei seiner Konkurrenz auf – nett formuliert – Verwunderung. Die Betreiberin eines Spielwarengeschäfts in Blaustein hatte sich persönlich an das baden-württembergische Wirtschaftsministerium gewandt. Nun kam die Antwort. Das Ergebnis: Selbst eine jüngst in Kraft getretene Verschärfung der Corona-Verordnung kann Müller bislang nicht stoppen.
Lesedauer: 4 Min
Glatte Straßen sind zwei Autofahrern am Dienstag auf der Kreisstraße Richtung Bergerhausen zum Verhängnis geworden. Sie mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Es entstand hoher Sachschaden.
Gegen 17.15 Uhr fuhr der 53-Jährige mit seinem KIA von Winterreute in Richtung Bergerhausen. Dort geriet er aufgrund winterlichen Fahrbahnverhältnissen ins Schleudern. Dabei stieß er mit einem entgegenkommenden Audi einer 33-Jährigen zusammen.
Dabei erlitt der 53-Jährige schwere, die 33-Jährige leichte Verletzungen. Rettungskräfte brachten die Beiden ins Krankenhaus.
Den Schaden an den nicht mehr fahrbereiten Autos schätzt die Polizei auf etwa 35000 Euro. Die Kreisstraße blieb bis etwa 18.30 Uhr voll gesperrt.
Meist gelesen in der Umgebung

Zehn Jahre nach dem Amoklauf: So schildern Betroffene heute die Ereignisse plus

Zehn Jahre nach dem Amoklauf: So schildern Betroffene heute die Ereignisse plus
Kommentare werden geladen