Biberach Was eine Liberale von der Corona-Bildungspolitik hältHildegard Ostermeyer kandidiert für die FDP im Wahlkreis Biberach. Als langjährige Schulleiterin hat sie einen besonderen Blick auf das Homeschooling in der Corona-Krise. Was sie anders machen will. plus
Biberach Deshalb fordert die IG Metall vier Prozent mehr LohnDie Gewerkschaft sagt, dass die Situation der Betriebe sehr unterschiedlich sei. So schildert der Liebherr-Betriebsrat die Stimmung in der Belegschaft im Biberacher Werk. plus
Bad Buchau Im Lockdown: „Volksfeststimmung“ auf Bad Buchaus MarktplatzSonne genießen – ohne Maske: Am Federsee wurde das Frühlingswetter am Wochenende zum Problem. Wie die Stadt auf Parkplatz-Chaos und Besucherandrang reagiert. plus 11
Bad Buchau Stabilisierungshilfe soll Therme über Wasser haltenRund 413.000 Euro fließen nach Bad Buchau. Eine Million Euro Schaden durch Schließung zu verkraften. plus
Bad Buchau Anmeldung zur fünften KlasseDie Anmeldung zur Klasse 5 findet in der Federseeschule-Gemeinschaftsschule Bad Buchau von Montag bis Donnerstag, 8. bis 11. März, jeweils von 8 bis 12 und von 13 bis 17 Uhr im Sekretariat im ersten...
Bad Buchau/Moosburg Kanalbrücke auf der ZielgeradenDas Festzelt für die feierliche Einweihung der neuen Kanalbrücke steht schon – das könnte man zumindest meinen, wenn man derzeit auf der L270 zwischen Bad Buchau und Moosburg unterwegs ist. plus
Biberach Warum der Grüne das Auto nicht zu 100 Prozent abschaffen möchteMit dem jüngsten Kandidaten im Rahmen des Wahltalks startet Schwäbische.de sein Gesprächsformat zur Landtagswahl. Für die Grünen tritt der 27-jährige Robert Wiest an. Das sind seine Ziele. plus 1
Bad Buchau Aus allen Ritzen qualmt es aus dem HausStillgelegten Kamin befeuert: Feuerwehr muss in Bad Buchau eingreifen. plus
ThemaAlles zu den Landtagswahlen 2021 in Biberach Hier finden Sie Artikel, Grafiken, Wahlergebnisse und mehr zu den Landtagswahlen 2021 in Biberach.
Empfingen/Kirchdorf Linus Weber fährt zu SilberKunstrad-Junior vom SV Kirchdorf überzeugt bei der baden-württembergischen Meisterschaft.
Fulda Play-off-Halbfinale gegen Saarbrücken steht festTTF Liebherr Ochsenhausen landen in der Tischtennis-Bundesliga mit 3:2 bei Fulda-Maberzell den fünften Sieg in Folge.
Ochsenhausen TTF lösen Play-off-TicketOchsenhausen braucht in der Tischtennis-Bundesliga 83 Minuten zum Derbysieg gegen Neu-Ulm.
Ochsenhausen SV Ochsenhausen plant für die ZukunftJörg Redle vom SV Dettingen wechselt zur neuen Saison als Co-Spielertrainer zum Ligakonkurrenten SV Ochsenhausen. Voraussetzung ist allerdings der Klassenerhalt des SVO in der Fußball-Landesliga. plus
Memmingen Nico Fundel verlängert beim FC MemmingenDer Laupheimer Nico Fundel hat nach FCM-Angaben für zwei weitere Jahre unterschrieben. plus
Biberach SRG Riß sagt Neulingskurs im März abDer für März geplante Neulingskurs für Schiedsrichter im Fußballbezirk Riß muss aufgrund der aktuellen Corona-Lage ersatzlos gestrichen werden.
Biberach Wie es mit dem Bezirkspokal weitergeht, ist noch offenSechs Spieltage stehen im Fußball-Pokalwettbewerb Riß noch aus. Wenn erst ab Mai gespielt werden kann, sollen Vereine befragt werden. plus
Bellamont Kiekopf und Brücher sind fleißigste Kilometersammler132 Sportler absolvieren insgesamt 7706 Kilometer bei einer Laufchallenge des FC Bellamont.
Ochsenhausen TTF wollen im Derby Play-offs eintütenOchsenhausen empfängt in der Tischtennis-Bundesliga den TTC Neu-Ulm.
ThemaCorona-Krise im Kreis Biberach Aktuelle News und Informationen für die Region sowie wichtige Hinweise zu behördlichen Maßnahmen und Folgen für das gesellschaftliche Leben.
Biberach Fällt die nächtliche Ausgangssperre bald weg? Inzidenz sinkt erneutErneut meldet das Landesgesundheitsamt eine Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen unter 50. Noch hat das keinen Einfluss auf die Ausgangsbeschränkung, doch das könnte sich demnächst ändern. plus 1
Dürnau Autofahrerin kommt von der Straße abBei Eisglätte ist eine 44-jährige Autofahrerin am Donnerstag bei Dürnau von der Straße abgekommen.
Region So bereiten sich die Kommunen im Raum Riedlingen auf die Briefwahl vorWählen von daheim aus: Für die Landtagswahl rechnen die Kommunen mit einem Run auf Briefwahlen. So wollen sie den Mehraufwand bewältigen. plus
Landkreis Biberach Inzidenz sinkt unter 50 - was heißt das für die Ausgangssperre?Die nächtliche Ausgangssperre in den Nachbarlandkreisen ist inzwischen vorbei. Das Landratsamt Biberach hält dagegen an der Beschränkung fest – und fühlt sich nach zwei Gerichtsverfahren bestätigt. plus 8
Bad Buchau/Region Autokorso zum Verkehrsministerium - Dieser Fahrlehrer war dabeiFahrlehrer aus ganz Baden-Württemberg haben in Stuttgart gegen den anhaltenden Lockdown demonstriert. Sie fordern, ab 1. März wieder öffnen zu dürfen. plus 2
Landkreis Biberach Inzidenz unter 50er-Marke: Landratsamt hebt nächtliche Ausgangssperre aufNach fast zehn Wochen endet die nächtliche Ausgangssperre auch für die Bürger im Kreis Biberach ab Samstag. Ein Freifahrtschein ist das aber nicht. Der Landrat appelliert eindringlich an die Vernunft. plus
Biberach Corona-Pandemie: Entspannung am Sana-Klinikum hält anIn den Sana-Kliniken Landkreis Biberach finden wieder elektive Behandlungen und Operationen von Patienten statt. Die rückläufige Zahl von Covid-19-Patienten, die versorgt werden, macht es möglich. plus
Ummendorf Astrazeneca wird geliefert: Mehr Impftermine ab nächster WocheFür Dienstag ist der Astrazeneca-Impfstoff fürs Kreisimpfzentrum in Ummendorf angekündigt. Welche Personengruppen damit bevorzugt geimpft werden. plus 2
Kreis Biberach Polizei registriert keine übermütigen Narren in der RegionNarren, die die Corona-Regeln ignorieren, haben zuletzt in den Kreisen Ravensburg oder Bodensee die Polizei auf den Plan gerufen. Im Kreis Biberach blieb es nach Auskunft der Polizei ruhig. plus
Biberach Wenn der soziale Kontakt fehlt: Was der Winter-Shutdown mit der Psyche machtIsolation, Einsamkeit, Krankheit: Die Lage wird immer prekärer, vor allem für Menschen, die mit psychischen Problemen zu kämpfen haben. Eine Expertin aus Biberach gibt Tipps, was jetzt zu tun ist. plus