Eine Woche nach dem Unfall auf der Bundesstraße 32 bei Ennetach, bei dem eine 15-jährige Jugendliche ums Leben gekommen ist, sind neben Angehörigen und Freunden auch Einsatzkräfte und Unbeteiligte dabei, das Geschehen zu verarbeiten. In Gesprächen zeigt sich immer wieder die Unsicherheit, ob bei der Alarmierung der Rettungskräfte alles reibungslos funktioniert hat oder vielleicht Fehler gemacht wurden, die wichtige Zeit gekostet haben könnten. Volker Geier, Geschäftsführer der Integrierten Leitstelle Oberschwaben, rekonstruiert den Abend für ...
Lesedauer: 5 Min
Mit Schwäbische Plus weiterlesen
Hier einloggen
Meist gelesen in der Umgebung

SWR unternimmt Expedition in die Welt der Harfe

Brochenzeller Bogenschützen holen elf Medaillen
Die Kommentarfunktion zu diesem Artikel wurde deaktiviert.