Tettnang Volle Kalender und treue Kunden: Friseure und Blumenläden haben wieder geöffnetIn den Friseursalons steht das Telefon nicht mehr still. Auch Bestell- und Abholservices etwa im Blumen- oder Schuhgeschäft werden gut angenommen. plus
Alle Gemeinden im Kreis Täglich aktuell: So viele Corona-Infektionen gibt es in Ihrem OrtAlle wichtigen Zahlen in der Übersichtskarte, erstmals Ort für Ort genau aufgeschlüsselt und immer auf dem neuesten Stand. plus5
Tettnang Trauer um den beliebten Wirt Anton SchühleEr war ein Wirt, wie ihn sich wohl jeder Gast gewünscht hat. Freundlich und zuvorkommend, bestrebt, mit beliebter Küche und heimeligem Ambiente im Haus. plus 1
Tettnang Tettnangs Schuldenberg wächst weiterDer Verwaltungsausschuss hat am Donnerstag über den Haushaltsplan 2021 beraten. Der Kreisverkehr Schäferhof/Oberhof ist erneut ein Streitpunkt. plus 1
Tettnang Als „senior expert“ bleibt er der Klinik treuChefarzt Dr. Holger Sauer konzentriert sich künftig auf die Ambulanz der Inneren Medizin in Tettnang.
Tettnang Heizzentrale Manzenberg stellt spätestens 2023 Betrieb einDie Uhr für die Einrichtung des neuen Wärmenetzes tickt. Das soll am Ende erheblich umfassender sein als die Anlage unter der Stadthalle. plus
Tettnang Johann Brugger ist gestorbenDer VdK-Ortsverband Tettnang trauert um sein Gründungs- und Ehrenmitglied Johann Brugger. Das bundesweit älteste VdK-Mitglied ist 103 Jahre alt geworden. plus
Tettnang Marianne Dimmler blickt auf ein Lebensjahrhundert zurückMit der St.-Gallus-Kirche verbinden die frühere Mesnerin viele Jahrzehnte, das hat sie geprägt. Ihr Geheimnis für ein langes Leben ist im Grunde ganz einfach, nur anfangen muss man halt damit. plus
ThemaCorona-Krise am Bodensee Aktuelle News und Informationen für die Region sowie wichtige Hinweise zu behördlichen Maßnahmen und Folgen für das gesellschaftliche Leben.
Friedrichshafen Volley Youngstars jubeln über SatzgewinnIm ersten Spiel nach der Corona-Quarantäne haben die Volley Youngstars die 20. Saisonniederlage kassiert. Die Häfler unterlagen dem SV Schwaig mit 1:3. Eine Pleite, die sie als Erfolg werteten.
Lüneburg VfB Friedrichshafen fixiert mit Rumpfteam den ersten PlatzDie Häfler Volleyballer bleiben auf Erfolgskurs. Im Auswärtsspiel bei der SVG Lüneburg gelang ihnen der 16. Bundesligasieg in Serie – trotz des Ausfalls mehrerer routinierter Spieler. plus
Friedrichshafen Für das große Saisonziel: VfB Friedrichshafen muss sich wieder reinkämpfenDie Volleyballer des VfB Friedrichshafen wollen deutscher Meister werden. Die Zwangspause wegen mehrerer Corona-Fälle ist überstanden, nun müssen sich die Häfler wieder einspielen und in Form kommen. plus
Friedrichshafen Auf Ersatz ist Verlass: Joe Worsley hat sich beim VfB Friedrichshafen zu einem guten Bundesligaspieler entwickeltZuspieler Joe Worsley ordnet sich ohne böse Miene hinter Dejan Vincic ein und lässt seine Fähigkeiten bei seinen Einsätzen aufblitzen. Wie sich der 23-jährige US-Amerikaner am Bodensee schlägt. plus
Langenargen Trek-Vaude-Fahrer sind mit dem Start zufriedenDie 19-jährige Mona Mitterwallner wurde bei ihrem ersten Rennen für das neue Profiteam Trek-Vaude aus Langenargen und dem Ötztal Dritte. plus
Friedrichshafen Meister der HerausforderungenDem Bundesliga-Spitzenreiter VfB Friedrichshafen ist in der bisherigen Volleyballsaison kaum etwas erspart geblieben. Es gab viele negative Ereignisse, aber auch starke Reaktionen. Eine Analyse. plus
Friedrichshafen VfB Friedrichshafen meldet sich mit Sieg zurückDie Häfler Volleyballer haben das erste Spiel nach der Corona-Pause gewonnen. Am Donnerstagabend bezwangen sie die Helios Grizzlys Giesen mit 3:2. plus
Stuttgart 3000 Euro für regionale ClubsMehrere Sportvereine in Baden-Württemberg erhalten eine finanzielle Förderung von der Porsche AG. Der Automobilhersteller schüttet jeweils 3000 Euro aus, auch einige Clubs aus der Region profitieren.
Friedrichshafen Anspruchsvoller Spagat für VfB FriedrichshafenDie Häfler Volleyballer kehren am Donnerstag in den Spielbetrieb zurück. Nach ihrer beendeten Corona-Quarantäne liegt der Fokus auf der Gesundheit, ohne dabei sportliche Abstriche zu machen. plus
ThemaDer Corona-Effekt – Fokus Pflege Sie haben an vorderster Reihe durchgearbeitet, neue Grenzerfahrungen gemacht und die Auswirkungen der Pandemie unmittelbar zu spüren bekommen. Ein Blick auf die Lage und Gefühlswelt der Pflege.
Tettnang Zunftmeister zieht Bilanz: Das Beste aus der kontaktfreien Fasnet gemachtDie Hochfasnet ist in diesem Jahr in die Zeit der stärksten Kontaktbeschränkungen gefallen. Durchs Internet ist viel möglich gewesen, sagt Michael Abele, der Zunftmeister der Tettnanger Narrenzunft. plus
Tannau Heiko Seufert rückt auf für Benedikt GeßlerBenedikt Geßler ist am Montag im Rahmen einer öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrats Tannau im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus vom Vorsitzenden Hubertus von Dewitz mit einem Dank verabschiedet... plus
Tettnang Corona-Party in Tettnang: Jugendliche flüchten vor PolizeiZahlreiche Fahrräder, Rucksäcke sowie Überreste eines Trinkgelages bleiben zutück. 9
Tettnang Bürger wehren sich gegen geplante Anschluss- und ObdachlosenunterbringungAnwohner haben rund 700 Unterschriften gegen das Vorhaben gesammelt. Sie befürchten, dass auf dem engen Raum keine Integration möglich ist. plus 8
Tettnang/Kau In Sachen Linde-Areal kann es jetzt weitergehenDie Diskussion dreht sich im Technischen Ausschuss darum, warum ein Gebäude jetzt einen Meter höher als das Nachbarhaus werden darf. Das sorgt bei manchen für Irritationen. plus
Tettnang FDP plädiert für TechnologieoffenheitDer FDP-Landtagskandidat Frank Scharr aus Wangen hat am Donnerstagabend zur Online-Konferenz mit dem Themenschwerpunkt „Energiewende“ eingeladen. 1
Tettnang Von Dewitz erhält NachhaltigkeitspreisAntje von Dewitz, Geschäftsführerin des Outdoor-Unternehmens Vaude, erhält den GEM Award 2021 für ihre nachhaltige Markenführung. 2
Tettnang Tretroller-Fahrer verunglückt tödlichSpaziergänger fanden den 64-Jährigen liegend an einem Gemeindeverbindungsweg. Die Polizei ermittelt noch zu den genauen Umständen des Unglücks. plus
Tettnang „Special Choice“ besteht aus fünf Musiker, aus zwei Ländern – und sie bilden eine BandIhre CD „My new Standard“ macht Hörgenuss trotz Corona möglich. plus
Tettnang Wie Frauen in politische Ämter kommenDie Stadtbücherei in Tettnang wirft mit einem 38-seitigen Heft einen Blick darauf. Es ist online abrufbar.