
Durch eine perfide Betrugsmasche haben Unbekannte einen 38-Jährigen aus dem Bereich Uhldingen-Mühlhofen um seine Ersparnisse gebracht. Der Mann wurde laut Polizeibericht bereits Anfang vergangenen Jahres auf eine Trading-Plattform aufmerksam und eröffnete wegen der lukrativ klingenden Angaben dort ein Konto, auf das er in mehreren Abschnitten einen fünfstelligen Euro-Betrag bezahlte. Nach mehreren Monaten wurde ihm mitgeteilt, dass sich der einbezahlte Betrag angeblich schon nahezu verdoppelt habe. Der 38-Jährige bekundete das Interesse, sich das Geld ausbezahlen lassen zu wollen. Hierfür wurde er jedoch aufgefordert einen weiteren fünfstelligen Betrag zu überweisen. Weil er dafür nicht bereit war, teilte man ihm mit, dass sein Kontostand gelöscht wurde.
Ende des Jahres bekam er die Nachricht eines anderen Anrufers, der ihm mitteilte, dass dieser für eine Firma tätig sei, die gegen Vorabzahlung von Steuern und Gebühren das Geld zurückholen könne. Daraufhin bezahlte der 38-Jährige einen hohen vierstelligen Euro-Betrag in mehreren Etappen. Ebenfalls ohne Erfolg.
Als er nun vor wenigen Tagen erneut telefonisch zur Zahlung aufgefordert wurde, entschied er sich, kein Geld mehr zu überweisen und kontaktierte stattdessen die Polizei, die nun wegen Anlagebetrugs ermittelt.