
In der Osternacht gedenken Christen der Auferstehung Jesu. Für gläubige Christen ist Ostern das wichtigste Fest im Kirchenjahr. Leben und Tod, Feuer und Wasser bestimmen den Gottesdienst. Auch in Gattnau hat die Gemeinde in diesem Jahr gefeiert. Trotz Corona.
Unter Einhaltung der Auflagen haben die Gläubigen laut Mitteilung der Kirchengemeinde wieder an der feierlichen Osternacht teilnehmen können. Der festliche Gottesdienst wurde von Pfarrer Rudolf Hagmann zelebriert. Ohne Teilnahme der Gemeinde wurde das traditionelle Osterfeuer gesegnet und entzündet und von Pfarrer Hagmann unter dem dreimaligen Ruf „Lumen Christi“ in die dunkle Kirche getragen. Pastoralreferentin Stefanie Teufel sang das „Osterlob“ (Exsultet), einen langen Lobpreis der Osterkerze und der Osternacht selbst. Dies sei der Höhepunkt und der Abschluss der einleitenden Lichtfeier gewesen. Das Taufwasser wurde laut Mitteilung gesegnet und die Gläubigen erneuerten das Taufbekenntnis. Mit dem feierlichen Ostersegen schloss Pfarrer Hagmann eine eindrucksvolle Osternacht. Die Sängerinnen und Sängern des Kirchenchores haben die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernommen.