Überlingen Bodenseekreis öffnet - aber Landesgartenschau Überlingen bleibt zuAufgrund der fallenden Corona-Zahlen wird im Kreis zwar die Notbremse gelockert. Den Verantwortlichen der Landesgartenschau ist die Lage aber weiter zu heiß, um wie geplant am 9. April zu öffnen. plus
Bodenseekreis Überraschende Wendung in Mord-Fall: BGH hebt Urteil gegen 84-Jährige aufDie Frau hatte ihren Mann erst mit einem Fleischklopfer attackiert und dann mit Benzin übergossen und angezündet. Sie bekommt möglicherweise eine mildere Strafe. plus
Konstanz Prüfungspanne in Konstanz: Hunderte Studierende müssen Klausur wiederholen - und wollen sich wehrenBei einer Jura-Prüfung wurden die falschen Blätter ausgeteilt. Leidtragende sind Jurastudierende in ganz Baden-Württemberg. plus
Konstanz Wie bleiben unsere Innenstädte lebendig? | Nese Erikli (B’90/DIE GRÜNEN)600 Millionen Euro - so viel Umsatz hat der vom Lockdown betroffene Einzelhandel an jedem Verkaufstag im Januar durchschnittlich verloren. plus
Konstanz So bereiten sich Bodenseeregion und Südwesten auf die Tourismussaison vorNach Monaten des Lockdowns haben viele Menschen Lust auf eine Flucht in den Urlaub. Damit sind sie bei den pandemiegebeutelten Gastgebern und Hotels im Südwesten äußerst willkommen. plus
Radolfzell Patchwork Heimat - Ausstellung für alle SinneDie Heimattage Baden-Württemberg sind eine Veranstaltungsreihe, die jedes Jahr von einer anderen Kommune ausgerichtet wird.
Singen Hohentwielfestival fällt zweites Mal in Folge ausDie Coronakrise macht die Veranstaltung unmöglich. Eigentlich hätte das Festival ein Jubiläum zu feiern.
Mainau Zu hohe Fallzahlen: Saisonstart auf Insel Mainau abgesagtDa die Corona-Fallzahlen in der Region am Bodensee zuletzt stark gestiegen waren, hat der Kreis Konstanz die sogenannte Notbremse gezogen.
Reichenau Leichtes Erdbeben erschüttert Insel ReichenauAm Montagabend bebte die Erde bei der Bodenseeinsel. Die Auswirkungen waren wohl bis in den Schwarzwald zu spüren. plus 1
ThemaCorona-Krise am Bodensee Aktuelle News und Informationen für die Region sowie wichtige Hinweise zu behördlichen Maßnahmen und Folgen für das gesellschaftliche Leben.
Bad Saulgau „Die Zeche zahlt jedes einzelne Mitglied“Martinus Blaser ist Vorsitzender des größten Sportvereins in Bad Saulgau. Mit 2100 Mitgliedern in acht Abteilungen ist der TSV Bad Saulgau die Anlaufstelle vor allem für Breitensport in Bad Saulgau.
Riedlingen Dominik Früh wechselt von Pfullingen nach RiedlingenDem TSV Riedlingen, als Aufsteiger Tabellenzweiter in der Fußball-Landesliga, ist ein echter Coup gelungen. plus
Bad Saulgau TSV Bad Saulgau: Thomas Potzinger löst Fabian Hillenbrand als Trainer abDer 31-Jährige kommt vom TV Meßkirch, der in der südbadischen Bezirksklasse spielt, ins Württembergische. Unter welchen Vorzeichen seine Übernahme steht. plus
Bad Saulgau Vereine zeigen VerständnisDer Saisonabbruch in den Fußballigen des Württembergischen Fußball-Verbandes (WFV) stößt bei den Vereinen und den Offiziellen des Bezirks Donau auf Verständnis. plus
Stuttgart Verband annulliert die PunkterundeDie Fußballsaison 2020/2021 ist beendet - Entscheidung über Pokal vertagt plus
Bad Saulgau Offene Worte Richtung WFVKommt noch diese Woche das vorzeitige Saisonende im Verbandsgebiet des Württembergischen Fußball-Verbandes (WFV)? plus
Rulfingen 500 Quadratmeter neue PflastersteineDer TSV Bad Saulgau hat die coronabedingte Pause genutzt und sein Vereinsgelände saniert. Neues Pflaster, Renovierung der Gaststätte, ein Ballfangzaun und ein Aufwärmplatz wurden renoviert oder sind... plus
Uttenweiler Geiselhart und Gulde verlängernDas Trainerduo Florian Geiselhart und sein Co-Trainer Jochen Gulde bleiben für eine weitere Saison beim Fußball-Bezirksligisten SV Uttenweiler.
Mengen/Ennetach Anja Fischer hat ein Ziel vor AugenAnja Fischer, Sommerbiathletin aus Mengen, hat seit über einem Jahr kein Rennen bestritten. Doch nach eineinhalb Jahren mit ausschließlich Training, ist die 24 Jahre alte Physik-Doktorrandin... plus
ThemaDer Corona-Effekt – Fokus Pflege Sie haben an vorderster Reihe durchgearbeitet, neue Grenzerfahrungen gemacht und die Auswirkungen der Pandemie unmittelbar zu spüren bekommen. Ein Blick auf die Lage und Gefühlswelt der Pflege.
Region Gestohlene Pakete: Polizei sucht nach Kunden, die ihre Ware nie erhalten habenSeit Oktober verschwanden in Konstanz immer wieder Pakete, ein Verdächtiger wurde überführt. Jetzt sucht die Polizei nach Geschädigten auch in den Nachbarlandkreisen. plus
Baden-Württemberg 11-jähriges Kind in Handschellen abgeführt: Zwischenfall in Singen wirft Fragen aufDer Fall erinnert eher an Meldungen aus den USA, als an einen Polizeieinsatz im Südwesten. Doch er könnte sich zu einem Skandal ausweiten, zumal diese rassistischen Sprüche im Raum stehen. plus
Ravensburg Die Narren sind los - im InternetDie Narren sind los - aber dieses Jahr nur im Internet, denn große Umzüge auf den Straßen stehen der Eindämmung der Pandemielage klar entgegen. plus
Konstanz HSG Konstanz testet gegen StuttgartNach der WM ist vor der Rückrunde. Nach der historischen WM-Pleite der Deutschen Handballer in Ägypten startet die Rückrunde in den deutschen Profiligen. plus
Konstanz Wahlkampf unter Pandemie-BedingungenDie diesjährige Landtagswahl in Baden-Württemberg ist sicherlich eine ganz besondere. Wahlveranstaltungen vor Ort sind kaum durchzuführen, deshalb sind die Landtagskandidaten auf alternative... plus
Radolfzell 55 positive Corona-Abstriche in Firma bei RadolfzellAuch die britische Virusvariante wurde festgestellt. Insgesamt wurden bislang 300 Mitarbeitende getestet. plus
Konstanz Weitere Mutmachaktion in KonstanzDie Corona-Krise macht vielen Menschen Angst und Sorgen was die Zukunft angeht – sie bringt aber auch positive Seiten an uns hervor, wie etwa Hilfsbereitschaft oder Selbstlosigkeit. plus
Wirtschaft Keltereien am Bodensee kündigen massenweise Verträge für StreuobstIn keinem anderen Bundesland gibt es so viele Streuobstwiesen wie in Baden-Württemberg – noch. Doch jetzt sollen Streuobst-Produzenten geringere Preise erhalten. Die Biotope sind in Gefahr. plus 9
Gottmadingen Jobs im QUERformat: die ZweiradprofisTobias Rohr ist nicht nur leidenschaftlicher Fahrradfahrer, er hat auch sein Hobby zum Beruf gemacht und macht eine Lehre als Zweiradmechatroniker im BikeStore in Gottmadingen (Landkreis Konstanz). plus
Konstanz Seelsorge in KrisenzeitenDie Corona-Pandemie hat unser aller Leben auf den Kopf gestellt. Menschen erkranken lebensbedrohlich, werden von wichtigsten Bezugspersonen isoliert oder geraten in wirtschaftliche Not. Veränderungen... plus