
Gemeinsam radeln, Kilometer sammeln, ein Zeichen für Klima und Umwelt setzen: Friedrichshafen und der ganze Bodenseekreis sind auch dieses Jahr wieder bei der deutschlandweiten Aktion Stadtradeln dabei. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Landkreises sind aufgerufen, Teams zu bilden und vom 18. Juni bis 8. Juli so viele Wege wie möglich mit dem Rad zurückzulegen. Auch Vereine, Verbände, Organisationen, Schulklassen und Unternehmen können mitmachen. „Starten wird die Aktion mit einer Sternfahrt aus den Teilnehmerkommunen zur Eröffnungsveranstaltung am 18. Juni zwischen 9 und 15 Uhr auf dem Friedrichshafener Adenauerplatz“, fiebert Stefan Haufs, Organisator der Radkampagne, dem Start der Aktion entgegen.
Wer alleine mitmachen möchte, ist im „Offenen Team“ der jeweiligen Kommune oder des Bodenseekreises willkommen. Gefahrene Kilometer können nur während des Aktionszeitraumes sowie im Rahmen einer siebentägigen Nachfrist eingetragen werden. Zugelassen sind alle Fahrzeuge, die im Sinne der Straßenverkehrsordnung als Fahrräder gelten. Dazu gehören auch Pedelecs bis 250 Watt. Die besten Ergebnisse werden mit Sachpreisen belohnt.
Mit Stadtradeln soll ein Zeichen für das Klima und die Umwelt gesetzt werden. Denn laut Umweltbundesamt entstehen etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland im Verkehr. Millionen Tonnen CO2 ließen sich vermeiden, wenn Kurzstrecken bis sechs Kilometer mit dem Fahrrad oder zu Fuß statt mit dem Auto zurückgelegt würden. Obendrein bringt das Radfahren positive Effekte für die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden, wie es in der Pressemitteillug heißt. Neben Friedrichshafen nehmen Bermatingen, Daisendorf, Deggenhausertal, Eriskirch, Frickingen, Kressbronn, Langenargen, Markdorf, Meckenbeuren, Neukirch, Oberteuringen, Tettnang, Überlingen und Uhldingen-Mühlhofen teil.
Im Vorjahr hatten im Bodenseekreis 263 Teams mit insgesamt 3446 Radlerinnen und Radlern mitgemacht und dabei 817 288 Kilometer zurückgelegt.
Kostenlose Anmeldung zu Stadtradeln und Infos zur Sternfahrt mit der Eröffnungsveranstaltung unter www.stadtradeln.de/bodenseekreis