Region Parkplatzmüll erhöht die Gefahr für Afrikanische SchweinepestAn manchen kleinen Rastplätzen fehlen die nötigen Mülleimer fehlen immer noch. Das Regierungspräsidium schätzt die Gefährdung für eine Einschleppung der Seuche immer noch hoch ein. plus
Merklingen Bahnhof Merklingen: So sollen Parkplatz und Zufahrtsstraße künftig aussehenVerband Region Schwäbische Alb spricht über Ausstattung und Kostenbudget. plus
Wiesensteig Hier wird dringend eine Badeaufsicht gesuchtNach der Sanierung des Tälesbades ist die Öffnung weiter unklar. Das steckt dahinter. plus
Alb-Donau-Kreis Erneut Corona-Ausbrüche in der Region: 17 Einrichtungen betroffenSchon wieder berichtet das Landratsamt von etlichen Corona-Fällen in Schulen und Kindergärten. Doch es gibt dabei auch eine erfreuliche Nachricht. plus
Region Corona-Fälle bei Kirsamer: Bäckerei muss fürs Erste schließenEs herrscht Mitarbeiterengpass. Schuld daran sind Fälle von Corona-Infizierten im Betrieb. Wann die Filialen wieder öffnen können. plus
Laichinger Alb/Merklingen/Region Verband Region Schwäbische Alb investiert in mehrere VorhabenP+R-Platz beim Bahnhof Merklingen, Verbindungsrampe und Grunderwerb sind Themen. Doch nicht alles kann und muss mit eigenen Mitteln gestemmt werden. plus
Münsingen Für die Hundeausbildung? Mann lagert Sprengstoff daheim und landet vor GerichtSo etwas hat auch die Polizei noch nicht erlebt. Auch die Aussage des Angeklagten dazu, wie es zu dem illegalen Besitz kam, lässt den Richter stutzig werden. plus
Merklingen Die Merklinger Gemeindebücherei geht onlineSandra Scheurer vom Team der Merklinger Gemeindebücherei spricht über den neuen öffentlichen Onlinekatalog. Was er kann und was er nicht kann. plus
ThemaCorona-Krise im Alb-Donau-Kreis Aktuelle News und Informationen für die Region sowie wichtige Hinweise zu behördlichen Maßnahmen und Folgen für das gesellschaftliche Leben.
Bayreuth/Ulm Das hat ihm gut getanAric Holman zeigt gegen Bayreuth, dass er in diese Ulmer Mannschaft gehört. Einer seiner prominenten Mannschaftskameraden spielt in Halbzeit zwei der BBL-Partie gar nicht. plus
Ulm Corona hat die Spatzen erreichtFußball, Regionalliga: Drei Personen positiv getestet – das Spiel der Spatzen am Freitag in Balingen findet aber wohl statt. plus
Erbach/Ulm Pokalwettbewerb Donau/Iller: Merkle ist skeptischDer Württembergische Fußballverband (WFV) hat prinzipiell entschieden, die Amateursaison zu beenden – ein Hintertürchen hat der WFV jedoch einen Spalt weit offen gelassen: Ob im Pokal weiter gespielt... plus
Erbach So leiden die Erbacher Judoka unter den EinschränkungenStillstand statt Erfolge: Training ist derzeit nur für wenige Erbacher Judoka möglich. plus
Laichingen Laichinger fährt bei „Tour of the Alps“ mitFlorian Lipowitz mischt sich unter die Radprofis und das nicht ohne ehrgeizige Ziele. Der 20-Jährige spricht darüber, wie es sich auf den Wettkampf vorbereitet hat und was ihn daran fasziniert. plus
Stuttgart/Ehingen WFV-Beirat bringt Reformvorschlag auf den WegDie Entscheidung über Reform des Spielsystems und der Verbandsstruktur wird aber noch nicht im Jahr 2021 fallen. plus
Ehingen „Ein Kraftakt für alle Beteiligten“Der Zweitligist Team Ehingen Urspring hat ein in jeder Hinsicht herausforderndes Jahr hinter sich. Teammanager Nico Drmota blickt zurück. plus
Ehingen „Es gibt Gewinner und Verlierer“Der Württembergische Fußballverband (WFV) annulliert die Meisterschaftsrunde 2020/21. Somit gibt es in diesem Jahr keine Auf- und keine Absteiger. plus
Ehingen Misslungener SaisonabschlussMit einer Niederlage verabschiedet sich das Team Ehingen Urspring von der Saison 20/21. Die Gladiators waren eine Nummer zu groß. plus
UlmDie aktuelle Verkehrslage in UlmStau auf der B10, Schneckentempo auf der A8? Die aktuelle Verkehrssituation rund um Ulm auf einer Karte.
Wiesensteig Alte Tradition wieder im Kommen: Diese Vorteile hat das Mähen mit der SenseDass die Menschen sich hier in der Region wieder für diese Handarbeit interessieren hat Gründe. Mittlerweile gibt es sogar Kurse. Das macht die Sensen-Mahd so besonders. plus
Nellingen/Merklingen Nellingen und Merklingen wollen zusammen gegen Corona impfenDie deutsche Corona-Impfkampagne schleppt sich dahin. Die zwei Gemeinden wollen deshalb schnell etwas tun. plus
Merklingen Merklingen im Finanzdilemma - Warum trotzdem Geld ausgegeben werden sollWichtige Projekte sollen jetzt nicht einfach auf der Strecke bleiben. Trotzdem bereitet die diesjährige Haushaltsberatung Sorge. Das macht die Kämmerin mit wenigen Worten deutlich. plus
Merklingen Gemeinde Merklingen bedankt sich bei langjährigen GutachternTeilweise waren die Ausschussmitglieder mehr als drei Jahrzehnte für die Gemeinde tätig. Neuer Ausschuss ist bei der Stadt Ehingen angesiedelt. plus
Geislingen/Wiesensteig/Göppingen Bergwachten bitten um UnterstützungTablet-PCs sollen angeschafft werden. Dabei benötigen die Ehrenamtlichen finanzielle Hilfe. Wofür die neuen Geräte nützlich sind.
Alb-Donau-Kreis/Ulm Mutationsfälle in Schulen und Kitas: Elf weitere Einrichtungen betroffenDas Landratsamt berichtet über den aktuellen Stand im Landkreis und Stadtgebiet Ulm. Mal sind es Schüler, mal Lehrer, mal mehrere Personen, die betroffen sind. plus
Münsingen Strohlager gerät in Brand: Feuerwehren stundenlang im EinsatzIn Münsingen-Auingen standen die Ballen gestern Abend lichterloh in Flammen. Das ist bisher bekannt. plus
Merklingen Merklingen bietet kostenlose Testung anASB und Ehrenamtliche bieten zweimal die Woche kostenlose Tests bis Ende März an. Wer bereits getestet wird. plus
Alb-Donau-Kreis Kritischer Inzidenzwert: Alb-Donau-Kreis zieht die NotbremseJetzt ist klar: Lockerungen werden zurückgenommen, ab Mittwoch gelten wieder verschärfte Regelungen. Was sich genau ändert. plus 6
Merklingen Polizei befreit sechs jugendliche Flüchtlinge aus LkwPassanten hatten auf einem Autobahn-Rastplatz Klopfgeräusche gehört. Die Jugendlichen gaben an, aus Afghanistan zu stammen. plus