Raum Munderkingen Wie Betriebe in der Region mit Coronatests umgehenUnternehmen in der Region setzen viel daran, ihre Mitarbeiter zu schützen. Doch es gibt auch Kritik über die Regelungen. plus
Ulm Reaktion der Ulmer Grünen: „Baerbock wäre exzellente Kanzlerin“Marcel Emmerich und Michael Joukov-Schwelling können sich eine Spitze gegen die CDU/CSU nicht verkneifen.
Laichingen Kirsamer spricht über den Corona-Ausbruch in seiner BackstubeDen Bäcker hatte es hart getroffen, die Filialen mussten einige Tage komplett schließen. Bäckermeister Armin Kirsamer erklärt nun, wie das Virus in den Betrieb kam und wie es weitergehen soll. plus
Ulm Georgschorknaben singen digital zusammenChorgesang auf Abstand, quasi aus dem Homeoffice das scheint jetzt mit neuer Technik möglich. Die Georgschorknaben aus Ulm haben das System erprobt. plus
Ulm 100 Jahre Sophie Scholl: Ulm erinnert an die WiderstandskämpferinAm 9. Mai 1921 kam die Ikone zur Welt und bewegt die Menschen noch heute. Ihrem Erbe will die Stadt nun gedenken. Doch das soll nicht zu einer Art Heiligenverehrung geraten. plus
Ehingen Tanzstudios in der Krise: Besitzer spricht über seine SorgenTanzen hat viele positive Aspekte. Doch die Tänzer über so viele Monate ohne Angebote bei der Stange zu halten, ist eine Herausforderung. Worauf nun die Hoffnungen liegen. plus
Westerheim Jugendliche sind in Westerheim auf Spritztour im MercedesPolizisten stoppen einen Wagen nach einer Verfolgungsjagd. Als sie sehen, wer da am Lenkrad sitzt, trauen sie ihren Augen kaum.
Neu-Ulm Kind in Türkei verschleppt – Vater zu Haft verurteiltEin Mann hat Angst, sein Sohn würde bei einer psychiatrischen Behandlung in Ulm vergiftet und fährt mit dem Jungen in die Türkei. Dort sitzt das Kind seit 13 Monaten in einem Jugendheim fest plus
Ulm Corona-Verordnung: nicht mehr ganz so viele VerstößeNach den Vorfällen rund um Ostern hat die Polizei in Ulm am Wochenende verstärkt kontrolliert.
ThemaCorona-Krise im Alb-Donau-Kreis Aktuelle News und Informationen für die Region sowie wichtige Hinweise zu behördlichen Maßnahmen und Folgen für das gesellschaftliche Leben.
Stuttgart/Ehingen WFV-Beirat bringt Reformvorschlag auf den WegDie Entscheidung über Reform des Spielsystems und der Verbandsstruktur wird aber noch nicht im Jahr 2021 fallen. plus
Bayreuth/Ulm Das hat ihm gut getanAric Holman zeigt gegen Bayreuth, dass er in diese Ulmer Mannschaft gehört. Einer seiner prominenten Mannschaftskameraden spielt in Halbzeit zwei der BBL-Partie gar nicht. plus
Ulm Corona hat die Spatzen erreichtFußball, Regionalliga: Drei Personen positiv getestet – das Spiel der Spatzen am Freitag in Balingen findet aber wohl statt. plus
Erbach/Ulm Pokalwettbewerb Donau/Iller: Merkle ist skeptischDer Württembergische Fußballverband (WFV) hat prinzipiell entschieden, die Amateursaison zu beenden – ein Hintertürchen hat der WFV jedoch einen Spalt weit offen gelassen: Ob im Pokal weiter gespielt... plus
Allmendingen Er war mit Ralf Rangnick im Ulmer TrainerteamLeute vom Fußball: Dieser Fußballbegeisterte hat als Trainer einiges erlebt – vor allem bei den Spatzen.
Erbach So leiden die Erbacher Judoka unter den EinschränkungenStillstand statt Erfolge: Training ist derzeit nur für wenige Erbacher Judoka möglich. plus
Laichingen Laichinger fährt bei „Tour of the Alps“ mitFlorian Lipowitz mischt sich unter die Radprofis und das nicht ohne ehrgeizige Ziele. Der 20-Jährige spricht darüber, wie es sich auf den Wettkampf vorbereitet hat und was ihn daran fasziniert. plus
Ehingen „Ein Kraftakt für alle Beteiligten“Der Zweitligist Team Ehingen Urspring hat ein in jeder Hinsicht herausforderndes Jahr hinter sich. Teammanager Nico Drmota blickt zurück. plus
Ehingen „Es gibt Gewinner und Verlierer“Der Württembergische Fußballverband (WFV) annulliert die Meisterschaftsrunde 2020/21. Somit gibt es in diesem Jahr keine Auf- und keine Absteiger. plus
Ehingen Misslungener SaisonabschlussMit einer Niederlage verabschiedet sich das Team Ehingen Urspring von der Saison 20/21. Die Gladiators waren eine Nummer zu groß. plus
UlmDie aktuelle Verkehrslage in UlmStau auf der B10, Schneckentempo auf der A8? Die aktuelle Verkehrssituation rund um Ulm auf einer Karte.
Laichingen Sortiment und Begegnungen des neuen Dorfladens begeistern KundenDer Feldstetter Dorfladen ist seit wenigen Wochen geöffnet. Er hat ein für seine Größe ein erstaunlich breites Sortiment. plus
Allmendingen Waldfreibad könnte doch noch saniert werdenEhrenamtliche haben die Schwimmbadsaison 2020 in Allmendingen gerettet. Nun könnten sie für das Familienbad zur langfristigen Stütze werden. plus
Schelklingen Helfer finden bei Stadtputzete auch BizarresDoppelt so viele Freiwillige als sonst haben im ganzen Schelklinger Stadtgebiet Müll gesammelt. Was sie alles gefunden haben. plus
Rechtenstein Pausa Eckle-Betreiber ziehen erfreulich AnfangsbilanzTrotz kühler Witterung in den vergangenen Wochen laufe das Geschäft bisher gut. Vor allem ein Angebot hat sich als Renner herausgestellt. plus
Laichingen Mit 82 Jahren verstorben: Laichingen trauert um Pfarrer EgleDer Laichinger Pfarrer Georg Egle ist tot. Viele Menschen hat der Geistliche auf ihrem Glaubensweg begleitet. Er galt als bescheiden und beliebt. Ein Nachruf. plus
Ulm Prozess: Waldorf-Lehrer verweigert MaskeDer Pädagoge, dem nun nach 30 Jahren im Amt gekündigt wurde, spricht von einer „diktatorischer“ Vorgabe. Wie der Lehrer seine Haltung begründet und was das Schulamt am Ende dazu sagt. plus
Neu-Ulm/Ulm Hotelbranche in Ulm: Mehrere Häuser machen dichtNach dem Hotel Meinl soll ein weiteres Traditionshotel veräußert werden. Die ganze Branche scheint mit großen Herausforderungen zu kämpfen. Das gilt sogar für die Hotelgruppe Maritim. plus
Region So wird zwischen Bodensee, Alb und Oberschwaben der Corona-Toten gedachtBundesweit wird heute den Opfern der Pandemie gedacht. Auch in der Region gab es Momente des Innehaltens und Gedenkens - doch die Pandemie macht selbst das Trauern schwer. plus
Blaubeuren Schneller schnelles Internet bauenKomm.Pakt.Net will sich an Breitbandgesellschaft der OEW beteiligen. Der Blaubeurer Gemeinderat befürwortet den Einstieg in das Projekt um den Glasfaserausbau in der Region besser voranzubringen. plus
Altheim Hier entstehen neue GewerbeflächenEin Betrieb hat schon Bedarf angemeldet. Es gibt noch Platz für weitere, die sich melden können. plus