• Abonnieren
  • Anmelden
  • Schwäbische Plus
  • Landkreis
    • Ulm / Alb-Donau
    • Biberach
    • Bodensee
    • Lindau
    • Ostalb
    • Ravensburg
    • Sigmaringen
    • Tuttlingen
  • Süden
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
  • Überregional
    • Panorama
    • Kultur
    • Politik
    • Wirtschaft
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
  • Portale
    • Jobs
    • Immo
    • Traueranzeigen
    • Auto
    • Gesundheit
    • Tickets
    • Kleinanzeigen
    • Märkte E-Paper
    • BUSINESS today
    • Partnersuche
  • Sonstiges
    • Abokarte
    • Leserreisen
    • Push-Nachrichten
    • Mediadaten
    • RSS Feed
    • Podcasts
  • Meine Schwäbische
  • Aboshop
  • Anzeige aufgeben
  • Merkliste
  • Transparenzblog
  • Service
Top-Suche
Traueranzeige Tag der Geschwister Todesanzeige Schwäbische Zeitung impfterminampel
E-Paper  |  Trauer  |  JOBS  |  SERVICE 
Bereits registriert?
Passwort vergessen?
Neu bei Schwäbische?
Ihre Vorteile auf einen Blick
  • Lesen Sie ausgewählte Nachrichten und viele Kurzmeldungen kostenlos
  • Erhalten Sie täglich unseren Schwäbische am Morgen Newsletter aus Ihrer Heimatregion sowie die Top-Themen der Woche
  • Erstellen Sie Ihre persönliche Nachrichtenseite mit Ihren Lieblingsthemen mit Meine Schwäbische
    Sigmaringen
    1. Zur Orteseite
    2. Sigmaringen
    3. Bad Saulgau
    4. Mengen
    5. Gammertingen
    6. Krauchenwies
    7. Herbertingen
    8. Ostrach
      • Bad Saulgau
      • Bingen
      • Engstingen
      • Gammertingen
      • Herbertingen
      • Hettingen
      • Hohentengen
      • Inzigkofen
      • Krauchenwies
      • Mengen
      • Meßkirch/Stetten am kalten Markt
      • Neufra
      • Ostrach
      • Pfullendorf
      • Scheer
      • Sigmaringen
      • Sigmaringendorf
      • Trochtelfingen
      • Veringenstadt
      • Zollernalb
    • News
    • Videos
    • Alb/Donau
    • Allgäu
    • Biberach
    • Bodensee
    • Lindau
    • Oberschwaben
    • Weingarten
    • Ostalb
    • Sigmaringen
    • Tuttlingen
    Region

    Fasnet trotz Corona: Rund 40 Fasnet-Videos im großen Wettbewerb

    Die Straßenfasnet fällt wegen Corona in diesem Jahr aus. Schwäbische.de lässt das Brauchtum trotzdem hochleben. Präsentiert euch bei uns! Außer Geld gibt es noch etwas anderes zu gewinnen.

    Region

    Jetzt eintragen: Alle digitalen Fasnets-Termine 2021

    Die Fasnet 2021 findet vor allem Online statt - wegen der Corona-Pandemie. Narren, Hexen und Co. können jetzt auf Schwäbische.de über Termine und Aktionen informieren und so mehr Publikum finden.

    Obwohl es für ihn am schmotzigen Dunschtig gut gelaufen ist, will sich Pfullendorfs Bürgermeister Thomas Kugler nicht auf dem Er
    Pfullendorf

    Wie die Pandemie dem Pfullendorfer Schultes in die Hände spielt

    Thomas Kugler gelingt erstmals die Verteidigung des Rathauses gegen die Narrenzunft Stegstrecker. Auf dem Erfolg ausruhen will er sich aber nicht.

    plus
    Weil die Fasnetsumzüge abgesagt wurden, können die Süßigkeiten nicht unter die Menge gebracht werden.
    Bad Saulgau

    Keine Umzüge: Süßwarenhersteller bleibt auf Bergen von Bonbons sitzen

    Der Ausfall der Fasnet trifft den Bad Saulgauer Sigi Krauß besonders hart. Ein Viertel des Jahresumsatz hängt an den Festen und Umzügen. Doch auf finanzielle Hilfe wartet er bislang vergebens.

    plus 5
    Dienstag, 16. Februar 2021
    Jede Menge Berliner und Luftschlangen werden verteilt. Hier nimmt Gerhard Schuler, der Werkstattleiter der OWB in Sigmaringen (r
    Mengen/Kreis Sigmaringen

    Statt Fasnetsball gibt es einen Berliner-Gruß

    Damit die Fasnet in diesem Jahr nicht komplett ausfällt, hat der Verein Hilfe für Behinderte, der Mitglieder und Freunde aus dem ganzen Kreisgebiet hat, allen, die normalerweise zum Fasnetsball...

    plus
    Montag, 15. Februar 2021
    Beim Gutensteiner Bürgerhaus lassen sich Nunzio und Emilio als Felsenpicker und Mariella als Schneckaweible fotografieren.
    Sigmaringen

    Gutenstein ist im Fasnetsfieber

    Ganz ausfallen ließen die Felsenpicker die Dorffasnet doch nicht und haben sich für die närrischen Tage noch einiges einfallen lassen.

    plus
    Jürgen und Silvia Henzler werden 1995 in Jungnau gebräutelt.
    Sigmaringen

    Das Bräuteln: eine Hohenzollerische Eigenheit

    Am Fasnetsmontag und am Fasnetsdienstag haben die Bräutlingsgesellen alle Hände voll zu tun – nicht aber in Zeiten der Corona-Pandemie.

    plus
    Sonntag, 14. Februar 2021
    Mit Mundschutz: Die Ministranten ziehen zur Narenmesse in die Kirche St. Johann ein.
    Sigmaringen

    Die einzige Sigmaringer Fasnet gibt es in der Kirche

    Narrenmesse in St. Johann. Militärpfarrer Havlik spricht vielen Narren aus dem Herzen.

    plus
     Schulsozialarbeiter Manuel Schock steuert zur närrischen Videokonferenz seine Witze bei.
    Sigmaringen

    Schüler feiern Sigmaringer Fasnet an den Monitoren

    Sigmaringen (sz) - In Sigmaringen ist es guter Brauch, dass die Schüler der Sigmaringer Schulen zu Beginn der Hauptfasnet am Auseliga von einer Abordnung der verschiedenen Sigmaringer Fasnetsgruppen...

    plus
    Freitag, 12. Februar 2021
    Zunftmeister Klaus Löffler und seine Frau Ute grüßen zum Jubiläum von daheim.
    Sigmaringen

    Die Feier der Eulen muss warten

    Pünktlich zum 50-jährigen Jubiläum begrüßt die Zunft ihr 111. Mitglied.

    plus
    Donnerstag, 11. Februar 2021
    Das Video zur Ostracher Verhandlung gegen Bürgermeister Christoph Schulz gibt es auf der Homepage der Zunft.
    Altshausen

    Nicht jeder Zunftmeister will den Rathausschlüssel haben

    In der Pandemie suchen die Narren nach Alternativen für den klassischen Rathaussturm.

    plus
    Närrischer Ausweg aus der Mäuse-Invasion im Rathaus der Stadt. OIberbüttelin Doris Schröter (Hintergrund) engagiert eine Närrin
    Bad Saulgau

    Mäusejagd: Oberbüttelin Doris Schröter bittet eine Meßkircher Katze um Amtshilfe

    Die Kinder in der Notbetreuung haben diesmal Glück: Wenigstens in Kindergärten und Grundschulen besteht noch die Möglichkeit, verkleidet zu kommen und Fasnet außerhalb der eigenen Familie zu feiern.

    plus
    Einen Korb voller Häser haben Nicole Diesch und Biggy Ressel in den Kindergarten mitgebracht. Acht Vetter-Guser-Paare sind so in
    Sigmaringen

    Kinder und Senioren feiern Fasnet coronakonform

    Zunft und Narren bemühen sich und setzen auf Häser, Poesie und Lieder.

    plus
    Rund 250 kleine Masken umfasst die Florian Krezdorns Sammlung.
    Sigmaringen

    Ein Sigmaringer pflegt eine närrische Sammelleidenschaft

    Neben Miniaturmasken sammelt Florian Krezdorn auch noch andere Dinge im Zusammenhang mit der Fasnet.

    plus
    Folgen Sie uns
    Schwäbische © Schwäbischer Verlag 2021
    Abo
    • Schwäbische Plus Basic
    • Schwäbische Plus Premium
    • Schwäbische Zeitung
    • Abopreise
    Kundenservice
    • Serviceübersicht
    • Kontakt
    • Hilfe
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Cookie Einstellungen
    Unternehmen
    • Schwäbisch Media
    • Karriere
    • Neuigkeiten
    • Mediadaten
    • Partner
    • Bodensee.de
    • FuPa Oberschwaben
    • Regio TV
    • Südfinder
    • Südmail
    • Bitzilla Agentur