Lindau Die Grenzen sind zurückMal eben nach Österreich, rasch in die Schweiz - und umgekehrt: Vor Corona war dies Alltag in der Bodenseeregion. Warum nun viele Bürger fürchten, dass sich die Menschen wieder auseinanderleben. plus 1
Baden-Württemberg Erste Hausärzte impfen gegen das CoronavirusIn 40 Praxen verabreichen Ärzte in Baden-Württemberg seit Montag den Biontech-Wirkstoff gegen Sars-CoV-2. Frank-Dieter Braun aus Biberach berichtet, wie der Test in seiner Praxis angelaufen ist. plus
Baden-Württemberg Holpriger Start für kostenlose Corona-Schnelltests und viele offene FragenJeder Bürger darf sich laut Bundesregierung ab sofort einmal pro Woche kostenlos testen lassen. Doch die Realität sieht anders aus. Bei der Organisation herrscht mitunter Verwirrung. plus
Politik Einen Abgeordneten kann man nicht einfach so aus dem Bundestag werfenWeil sie Provisionen kassiert haben sollen, stehen zwei Unions-Abgeordnete unter Druck. Um sie aus dem Bundestag zu werfen, braucht es strafrechtliche Gründe. Rücktritt ist auch eine Frage des Geldes. plus 6
Region Corona-Newsblog: Kein förmliches Abstandsgebot für Klassen 5 und 6 laut Kultusministerium+++ Drogeriemärkte stehen für Verkauf von Selbsttests in Startlöchern +++ Maskenaffäre - CDU-Politiker Löbel tritt mit sofortiger Wirkung zurück +++
Wasserburg Lindau-Podcast zum Weltfrauentag: Wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmenFrauen besitzen weniger Geld als Männer und bekommen durchschnittlich eine niedrigere Rente. Denn sie pausieren häufiger im Beruf, verdienen weniger und zahlen weniger in die Rentenkasse ein.
Tuttlingen Mord in der Hermannstraße: 36-jähriger Angeklagter gesteht die TatBeim Prozessauftakt um den Messermord in der Hermannstraße ist der Angeklagte geständig. In einem psychiatrischen Gutachten werden dem 36-jährigen Mann schwere psychische Störungen attestiert. plus
Weingarten Regionalplan im Weingartener Gemeinderat: Katastrophe oder Zukunftsvision?Wo bleibt der Systemwechsel? Weingarten streitet über den Regionalplan. Für die einen ist er eine Katastrophe, für die anderen eine Zukunftsvision. plus
Bad Waldsee Wegen Corona: Waldseer Bürstenmacher muss Geschäft schließenDer bekannte Bad Waldseer Bürstenmacher Armin Karle muss seine „Bürstenmanufaktur“ aufgeben. Wie es nun für ihn weitergeht. plus 3
Ehingen Schwäbische Erfolgsgeschichte: Der Ehinger Möbelgigant Franz Borst wird 70Aus einer Schreinerei zu einem Möbelgiganten. Der Aufstieg des Unternehmers Franz Borst ist besonders. Im Gespräch erklärt der Macher auch, warum er keinen Ferrari fährt. plus
Bad Saulgau Passanten verhindern Schlimmeres: Auto brennt auf Baumarkt-Parkplatz völlig ausAugenzeugenberichten zufolge war sich der Fahrer aus dem Raum Riedlingen der Gefahr beim Einfahren auf den Parkplatz gar nicht bewusst. Sie konnten ihn noch rechtzeitig warnen. plus 1
Baden-Württemberg Landtagswahl: Das sind die Streitpunkte bei Kultur, Sport und EhrenamtViele Parteien widmen diesen Themen große Teile ihres Wahlprogramms und versprechen Förderung durch die Krise und darüber hinaus. Und doch gibt es von Partei zu Partei erhebliche Unterschiede. plus
KolbingenBürgermeisterwahl in Kolbingen: Friedhild Miller legt Widerspruch gegen Zurückweisung ihrer Bewerbung ein plus
Kultur Branche in Not: Wie Kinos in der Region aus der Krise kommen wollenNach vier Monaten dürfen Kinos demnächst wieder öffnen. Doch die Regeln dafür machen den Betreibern wenig Mut. Sie haben eine klare Forderung an die Politik. plus
Baden-WürttembergKandidaten, Positionen, Chancen: Alles, was Sie zur Landtagswahl 2021 wissen müssenAuf unserer Überblickseite finden Sie unter anderem Interviews mit den Spitzenkandidaten, können die wichtigsten Themen vergleichen und lesen aktuelle Entwicklungen rund um die Wahl nach.