Verbrechen? Unglück? Gesundheitliche Probleme? „Wir ermitteln in alle Richtungen“, hatte die Polizei kurz nach dem Fund einer weiblichen, entkleideten Leiche am Samstagmorgen in Zwiefalten mitgeteilt. Am späten Nachmittag dann ein vorläufiges Ermittlungsergebnis: Die 51-jährige, schwerkranke Frau sei Opfer eines Unglücksfalles geworden, teilte die Polizei in Reutlingen mit. Sie sei erfroren, wie ein Polizeisprecher auf Nachfrage erläuterte. Die Kleider der Toten wurden im angrenzenden Schuppen gefunden worden, wie es von Anliegern heißt.
Lesedauer: 1 Min
Zwei gekaufte Ligaspiele, auf Schwarzmärkten verscherbelte Freikarten und enge Beziehungen zur sizilianischen Cosa Nostra - Mafia-Aussteiger Marcello Trapani hat schwere Vorwürfe gegen den italienischen Fußball-Erstligisten FC Palermo erhoben. Dieser soll 2003 in der Serie B zwei Spiele gekauft haben, berichtete die Zeitung „La Repubblica“. Das Geld dafür hätten die Palermitaner aus einer geheimen Schwarzgeldkasse genommen, behauptete der Ex-Anwalt des Mafia-Bosses Claudio Lo Piccolo.
Kommentare werden geladen