Um 14.20 Uhr in der unfallchirurgischen Notaufnahme in Ravensburg aufgenommen, um etwa 20.20 Uhr entlassen: Das sind die Rahmendaten eines Krankenhausbesuchs von Kathrin Sonntag und ihrem sechsjährigen Sohn. Allein drei Stunden hat es gedauert, bis mit der Behandlung des Kleinen, der eine Schnittverletzung an der Hand hatte, begonnen wurde. „Wir waren sehr unzufrieden“, sagt Sonntag. Sie werde die Oberschwabenklink künftig meiden. Deren Sprecher hat indes eine Erklärung für die lange Wartezeit.



Schwerverletzter Radfahrer ausgesetzt: Täter wird neun Monate später festgenommen
Der Fall hat in der Region für Entsetzen gesorgt: Im April 2018 wird ein Radfahrer bei einem Unfall in Ulm schwer verletzt. Unter dem Vorwand, den Verletzten ins Krankenhaus zu fahren, nimmt der Unfallverursacher den Radfahrer mit, setzt ihn aber auf einer Straße zwischen Erbach-Bach und Ringingen aus. Zeugen finden den Schwerverletzten und rufen die Polizei. Der Verursacher flüchtet.
Jetzt, knapp ein Jahr später, teilen Polizei und Staatsanwaltschaft mit: Der mutmaßliche Fahrzeughalter konnte in Mitte Januar in Rumänien ...

Ab Montag fallen im Westallgäu alle Züge aus
Sämtliche Züge im württembergischen Allgäu müssen ab Montag, 25. Februar, bis voraussichtlich Donnerstag, 11. April durch Busse ersetzt werden. Dies teilte die DB Zug-Bus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB) dem Verbund kurzfristig mit.
Betroffen sind die Züge auf den Strecken zwischen Memmingen, Aulendorf und Hergatz, teilweise auch bis und ab Lindau. Die RAB nennt technische Gründe dafür, dass die Triebwagen der Bauart Regio-Shuttle, die vorherrschend im Allgäu und am Bodensee zum Einsatz kommen, nicht mehr in ausreichender ...