Um 14.20 Uhr in der unfallchirurgischen Notaufnahme in Ravensburg aufgenommen, um etwa 20.20 Uhr entlassen: Das sind die Rahmendaten eines Krankenhausbesuchs von Kathrin Sonntag und ihrem sechsjährigen Sohn. Allein drei Stunden hat es gedauert, bis mit der Behandlung des Kleinen, der eine Schnittverletzung an der Hand hatte, begonnen wurde. „Wir waren sehr unzufrieden“, sagt Sonntag. Sie werde die Oberschwabenklink künftig meiden. Deren Sprecher hat indes eine Erklärung für die lange Wartezeit.
Lesedauer: 1 Min
Bei der Parlamentswahl in Israel zeichnet sich nach Schließung der Wahllokale der erwartet knappe Ausgang ab. Nach einer veröffentlichten Prognose des Fernsehsenders Channel 2 liegt die Kadima-Partei von Außenministerin Zipi Livni mit 29 von 120 Sitzen in Führung. Der Likud von Oppositionsführer Benjamin Netanjahu wird demnach in der kommenden Knesset 27 Mandate erhalten.
Kommentare werden geladen