Der Blasmusikverband Sigmaringen hat nunmehr auch für seine Senioren ein
Plattform geschaffen, auch nach der aktiven Zeit bei einem Musikverein
der Blasmusik nachgehen zu können.
Der Blasmusikverband Sigmaringen hat nunmehr auch für seine Senioren ein
Plattform geschaffen, auch nach der aktiven Zeit bei einem Musikverein
der Blasmusik nachgehen zu können. Das Kreisverbandsseniorenorchester
(KVSO) stellt das Gegenstück zu dem bereits seit 30 Jahren
bestehenden und sehr erfolgreichen Kreisverbandsjugendorchester dar. Im
KVSO wird mit sehr viel Spaß und Freude musiziert. Als musikalischer
Leiter hat sich der Bezirksdirigent Helmut Barth aus Gammertingen zur
Verfügung gestellt. Er ist ein sehr erfahrener Musiker, der viele Jahre
die Musikkapelle Feldhausen-Harthausen geleitet hat. Mitmachen kann
eigentlich jeder, der ein Blasinstrument spielt und wenigstens 50 Jahre
alt ist. Derzeit werden noch dringend Schlagzeuger,
Flügelhörner und Tenorhörner gesucht, wobei selbstverständlich auch
andere Musiker gern gesehen werden. Derzeit probt das Orchester bereits
auf seinen ersten Auftritt. Am 7. März 2009 findet zum 30. Mal der
alljährliche Seniorennachmittag des Kreisverbandes in Kreenheinstetten
statt. Zu diesem Jubiläum möchten die Musiker sich vorstellen und für
weitere Mitspieler werben. Proben finden immer Montags im Probelokal des
Musikvereins Bingen-Hitzkofen statt. Dieser Verein hat sein Probelokal
spontan unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Für weitere Informationen
steht Helmut Barth unter der Telefonnummer 07574/2098 oder der
Verbandsvorsitzende Manfred Birkler 07581/3143 zur Verfügung.
Weitere Info siehe auch unter
.