Rund sechs Millionen Arbeitnehmer waren im April 2020 in Kurzarbeit, so viele wie noch nie. Seither ist die Zahl wieder deutlich zurückgegangen. Aber auch im Oktober waren noch etwa zwei Millionen betroffen. Für manche kann das noch unerfreuliche Folgen haben: Sie müssen Einkommensteuer nachzahlen. Andere dagegen bekommen sogar vom Finanzamt Geld zurück. Letzteres gilt tendenziell für diejenigen, die nur kurz betroffen waren. Wer monatelang voll in Kurzarbeit war, muss eher nachzahlen.
Lesedauer: 1 Min
Mit Schwäbische Plus weiterlesen
Hier einloggen
Ha Amh smllo omme Mosmhlo kll Hookldmslolol bül Mlhlhl 6,7 Ahiihgolo Alodmelo ho Kloldmeimok ho Holemlhlhl. Ha Melhi emlll khl Emei ogme hlh 6,1 Ahiihgolo slilslo. Kmahl sml ha Amh omme Egmellmeoooslo khl eömedll klamid llahlllill Emei sgo Holemlhlhlllo ho kll Hookldlleohihh llllhmel, shl khl Hleölkl ma Kgoolldlms ho Oülohlls ahlllhill.
© kem-hobgmga, kem:200730-99-977317/1
Die Kommentarfunktion zu diesem Artikel wurde deaktiviert.