Schwere Vorwürfe gegen eine 47-Jährige aus dem Landkreis Göppingen. Sie soll sich an mindestens drei Menschen vergangen haben. Wie Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei am Freitag mitteilten, sitzt die Altenpflegerin seit Donnerstag in Untersuchungshaft. Ihr wird vorgeworfen, mindestens drei Bewohner eines Pflegeheims im Landkreis Göppingen misshandelt zu haben. Von den Misshandlungen ihrer Opfer, ein Mann und zwei Frauen im Alter von 75 bis 87 Jahren, soll die Frau laut Pressemitteilung Videos aufgezeichnet haben.
Bundesliga-Schlusslicht 1. FC Nürnberg trennt sich von Trainer Michael Köllner. Diese Entscheidung teilte der Pressesprecher des Fußball-Vereins am Dienstag mit.



Kindergarten Jagstell unterstützt Segeltaxi
Die Kinder des Jagstzeller Kindergartens Sankt Vinzenz haben für das Hilfsprojekt Segeltaxi 200 Euro gespendet. Das Geld haben die Kinder bei ihrem Sankt- Martins-Spiel eingesammelt. Kindergartenleiterin Simone Kuhn und Max Welk übergaben den symbolischen Spendenscheck jetzt an Marion Welk, die das Segeltaxi von Beginn an begleitet.
Die Spende ist ein weiterer Baustein für die Aktion „Segeltaxi – Familien aufs Boot“ . Hier wird kranken Kindern und ihren Familien eine Woche betreute Freizeit auf einem Schiff ermöglicht.

Liebherr in Ehingen: Die Könige der Lüfte
In einer Eigenschaft ähneln Mario Trunzer und Christoph Kleiner dem Mann, der das Unternehmen, das die beiden Manager seit einigen Jahren gemeinsam führen, vor genau 50 Jahren gründete: in der Bodenständigkeit, der Zurückhaltung. Trunzer und Kleiner führen das Liebherr-Werk in Ehingen (Alb-Donau-Kreis), den Unternehmensteil des bekannten Mischkonzerns, der Kräne auf Rädern und Raupenketten baut. Und der vor allen Dingen Weltmarktführer ist. „Die Sache ist einfach“, sagt Trunzer, „wir entwickeln das, was der Markt braucht und sind immer nah ...