Berlin Gewalt gegen Helfer besorgt DRK - manche bitten um Kurse in SelbstverteidigungEs sind erschreckende Zahlen: Fast vier von fünf Angriffen auf Rettungskräfte gehen von Menschen aus, denen eigentlich geholfen werden soll. Was die Helfer fordern.plus
Politik Karliczek präsentiert Schutz-Leitlinien für SchulöffnungenBeim kommenden Gipfel zwischen Bund und Ländern wird auch über eine mögliche flächendeckende Öffnung der Schulen diskutiert. Wie der Infektionsschutz gewährleistet werden soll.plus
Politik Koalition will Kinderrechte stärkenDie Koalitionsfraktionen haben sich auf die Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz geeinigt. Doch die Chancen, dass es der beschlossene Text ins Grundgesetz schafft, sind gering.plus
Politik Über 80-Jährige, Pfleger und intensivmedizinisches Personal zuerstBundesregierung legt Reihenfolge für Corona-Impfungen fest. Nichtgeimpfte könnten mitunter Nachteile haben.plus
Politik Merkel will den harten LockdownKanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich im Bundestag für schärfere Corona-Regeln ausgesprochen und sich dabei auf eine entsprechende Empfehlung der Nationalen Wissenschaftsakademie Leopoldina berufen.plus
Politik Harter Lockdown wird wahrscheinlicherMit drastischen Maßnahmen wollen Kanzlerin Angela Merkel und einige Bundesländer die Infektionszahlen drücken. Erwogen wird auch das Schließen von Geschäften. Antworten auf die wichtigsten Fragen.plus
Politik Neue Gespräche über Corona-Regeln noch im Advent werden wahrscheinlicherEigentlich war die Linie klar: Bund und Länder hatten sich auf neue Corona-Regeln geeinigt. Doch nun könnte es ganz anders kommen. Antworten auf die wichtigsten Fragen.plus
Politik Wo Impfnachweise zulässig sindBundesgesundheitsminister Spahn und die Ständige Impfkommission versichern: Eine Impfpflicht gegen das Coronavirus wird es nicht geben.plus
Politik Was die neuen Corona-Regeln für die Festtage bedeutenEins ist sicher: Weihnachten und Ferien werden in diesem Jahr anders verlaufen als sonst. Antworten auf die wichtigsten Fragen.plus
Politik November-„Wellenbrecher“ wird wohl zum Advents-LockdownDer „Wellenbrecher“ im November hat nicht den erhofften Effekt - deshalb wird er wohl bis kurz vor Weihnachten verlängert. Die wichtigsten Fragen und Antworten.plus