Leutkirch Gottesdienste der evangelischen KirchengemeindeDie Evangelische Kirchengemeinde Leutkirch lädt in der Karwoche und an Ostern zu Präsenz-Gottesdiensten ein. Durch die bereits bewährten Hygienemaßnahmen wie Abstandsregelungen, Maskentragen und...plus
Kultur „Tatort“-Kritik: „Wie alle anderen auch“„Tatort“-Kritik: „Wie alle anderen auch“ – Die Kölner Ermittler Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Schenk (Dietmar Bär) agieren vor sozialkritischem Hintergrund, wobei ihr Einsatz in diesem spannenden...plus
Kultur „Tatort“-Kritik: „Schoggiläba“„Tatort“-Kritik: „Schoggiläba“ – Die Züricher Kommissarinnen Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher) und Tessa Ott (Carol Schuler) ermitteln ihrem zweiten Fall in einer reichen Schokoladen-Dynastie...plus
Ravensburg Kontroverse Ansichten zu Hilfe beim SuizidDas Urteil des Bundesverfassungsgerichts, mit dem das Verbot der „geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung“ aufgehoben wurde, treibt derzeit auch die Kirchen- und Diakonievertreter im...plus
Wolfegg Wie Nähmaschinen Bedürftigen in Griechenland helfenMit einer Sammelaktion unterstützt die Kirchengemeinde Alttann die Arbeit mit Geflüchteten.plus
Kultur TV-Kritik: „Polizeiruf 110: Monstermutter“TV-Kritik: „Polizeiruf 110: Monstermutter“. Nach zehn Jahren hört Maria Simon beim „Polizeiruf 110“ auf. Ihre Kommissarin Olga Lenksi wird in ihrem letzten Fall Geisel einer Mutter, die den Kontakt...plus
Kreis Ravensburg Online-Lesung und Gespräch mit Autor Thomas MeyerAnlässlich des diesjährigen Festjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ veranstaltet das Evangelische Bildungswerk Oberschwaben (EBO) am Donnerstag, 4. Februar, um 19.30 Uhr eine...plus
Kultur Bibel fürs 21. JahrhundertDie Heilige Schrift wird crossmedial – Deutsche Bibelgesellschaft will vor allem Jugendliche erreichenplus
Kultur Tatort: „Der Tod der Anderen“Die Kölner Kommissare Schenk und Ballauf tauchen in ihrem 80. Fall tief in die deutsch-deutsche Vergangenheit ein. Und erfahren, dass auch der Westen von den Arbeitsbedingungen in der DDR profitierte.plus
Kultur Fernsehevent nach von Schirach über die „Rettungsfolter“Ferdinand von Schirach am Sonntagabend auf allen Kanälen der ARD: In den beiden Filmen „Feinde“ nach einer Vorlage von Ferdinand von Schirach wird die Frage gestellt, ob „Rettungsfolter“ legitim ist.plus