Abtsgmünd-Hohenstadt Von animierten Eseln, YouTube, Klassik und fetten GitarrenDer 39-jährige Daniel Bengesser aus Hohenstadt, Musiker, Komponist und Klanggestalter, hat sein Leben ganz der Musik verschrieben.plus
Heidenheim Trotz Corona: Bei Siggi Schwarz läuft‘sCD, Autobiographie, der Griff in die Rücklagen: Wie der Heidenheimer Gitarrist Siggi Schwarz durch die Corona-Pandemie kommt. Ein Interview.
Ellwangen Claudius Zott auf „Like & Share“-TourDer Ellwanger Musiker veröffentlicht in Corona-Zeiten sein sechstes Stück „Stretch Yor Legs“ onlineplus
Aalen Ein Chor glänzt im HomeofficeGemeinsam mit dem Aalener Kammerchor hat Dirigent Thomas Baur ein virtuelles Konzert eingespielt. Zu hören ist Claudio Monteverdis „Cantate Domino“. Hinter dem Chor liegt ein hartes Stück Arbeit.plus
Aalen Stimmen von der Ostalb zur US-Wahl: „Endlich wieder ein Präsident, für den man sich nicht schämen muss“Was eine Aalenerin in Amerika, eine Amerikanerin in Aalen und weitere Menschen von der Ostalb zum Biden-Triumph denken.plus
Aalen Trotz Corona: Jazzfans swingen im HomeofficeMit einem Livestream haben die Macher des Aalener Jazzfests in Corona-Zeiten am Samstagabend den Jazzfans ein Hör- und Sehvergnügen mit Mehrwert aus dem Festsaal des Kulturbahnhofs geboten.plus
Ellwangen „Am Rande des Wahnsinns“: Kunstbanausen jagen eine neue EP in die WeltDie Ellwanger Punkrock-Band hat eine neue EP veröffentlicht. „Am Rande des Wahnsinns“ wurde seit Anfang 2020 in Ellwangen eingespielt und anschließend vom Produzenten Christian Moos von...plus
Aalen-Unterkochen Kollektiv K: Hier wuselt die KunstDie jungen Kreativen haben zwölf Kindern in einer Art Ferienprogramm eine abwechslungsreiche Woche geboten.plus
Aalen Corona-Krise zwingt Betriebe in die Knie: Das sagen Aalener BetroffeneDie Bundesregierung hat gemeinsam mit den Ländern entschieden: Gastrobetriebe, Kosmetiksalons, Fitnessstudios und Kulturstätten müssen schließen. So sind die Reaktionen.plus
Aalen Antisemitismus: Die Leiden einer Unterkochener FamilieWinfried Vogts Buch „Der Mann aus Galizien“ ist in einer neuen Auflage erschienen. Das Buch ist nichts weniger als die Offenlegung eines düsteren Kapitels lokaler Judenverfolgung.plus