Politik Weltärztepräsident: „Wir brauchen Astrazeneca dringend“Frank Ulrich Montgomery, Präsident des Weltärztebundes, warnt vor einer Verdammung des Impfstoffs. Er fürchtet weiter Verzögerungen beim Impfen.plus
Politik Vor dem heutigen Corona-Gipfel: Lockdown, Lockerung, Büro-Arbeit und UrlaubsreisenBeim Treffen der Regierungschefs der Länder mit Kanzlerin Merkel wird sich alles um die stark steigenden Infektionszahlen und die Reaktion darauf drehen. Um diese Punkte geht es.plus
Kommentar Impfstopp ist ein enormer VertrauensverlustPolitiker und Wissenschaftler haben für Astrazeneca geworben, obwohl es Zweifel gab. Ob der Ruf des Impfstoffes das verkraftet, ist fraglich, kommentiert André Bochow.
Politik Deutschland stoppt Impfungen mit Astra-ZenecaAuch Deutschland setzt Impfungen mit dem Vakzin wegen möglicher schwerer Nebenwirkungen aus. Das ist ein herber Schlag für die deutsche Impfkampagne.plus
Politik Die 1.000 Sitzung: Was der Bundesrat macht - und warum er unterschätzt wirdDer Bundesrat feiert heute ein Jubiläum. Eine Erfolgsgeschichte, über die kaum jemand etwas weiß. Ein paar Hintergründe iÜberblick.plus
Politik Psychiater Spitzer: Schulschließung wird "lebenslange Spuren" hinterlassenLernen am Computer überzeugt den Psychiater Manfred Spitzer nicht. Er fürchtet psychische Schäden bei Schülern und schlägt Unterricht in kleinen Gruppen vor.plus
Politik Streit um Rundfunkbeitrag eskaliertDer Rundfunkbeitrag wird erst mal nicht erhöht. Sachsen-Anhalt hat seinen Gesetzesentwurf zurückgezogen – und blockiert damit als einziges Bundesland die Anpassung des Beitrags.plus
Politik Strenger als der Bund: Bayern und BaWü wollen Kontakte im privaten Raum beschränkenDer Süden Deutschlands ist in Sachen Corona-Regeln noch strikter als der Bund. Was Baden-Württemberg und Bayern anders machen wollen, und worauf sich Bürger einstellen müssen.plus
Politik Wolfgang Thierse über die Wiedervereinigung: „Geschichte ist häufig ungerecht“Wo stehen Ost und West 30 Jahre nach der Einheit? Im Interview mit Schwäbische.de spricht Ex-Bundestagspräsident Wolfgang Thierse über ostdeutsches Selbstbewusstsein und die Perspektiven.plus
Politik Kipping: „Bernd und ich sind uns einig: Wir sind nicht im Feudalismus“Linken-Chefin Katja Kipping rechnet damit, dass sich Nachfolge-Kandidaten für sie und Co-Chef Riexinger bald äußern werden.plus