Wirtschaft Exklusiv-Interview: Biontech-Aufsichtsratschef verteidigt Impfstrategie der Bundesregierung„Sechs Milliarden Menschen müssen geimpft werden“, umreißt Helmut Jeggle die Herkulesaufgabe. Mit der „Schwäbischen“ spricht er über mutige Mainzer, Forscherglück und das Ende der Pandemie. plus
Uhldingen-Mühlhofen Zwölf Corona-Tote im Seniorenpark Uhldingen-Mühlhofen: Das sind die HintergründeIn der Einrichtung wurden die ersten Impfdosen im Bodenseekreis verabreicht. Seither starben dort zwölf Menschen. Ein Zusammenhang zur Impfung wird aber ausgeschlossen. plus
Region Corona-Newsblog: Britische Virus-Variante womöglich tödlicher als bisherige+++ Mehr als 20 Länder als Hochrisikogebiete eingestuft +++ Hundesalons dürfen wieder öffnen - Gericht kippt pauschales Verbot +++ Fördermittel für die Dorfgastronomie im Südwesten +++
Tuttlingen Doris Senger tritt aus AfD aus und fährt scharfe Attacke gegen Alice WeidelDas Dulden extremer Kräfte im Landesverband führt die 61-Jährige als Grund an. Für die Landesvorsitzende Alice Weidel findet sich deutliche Worte. plus
Baden-Württemberg Eisenmann zu Schulen und Kitas: „Ich kämpfe für schrittweise Öffnung ab 1. Februar“Sie will erste Ministerpräsidentin von Baden-Württemberg werden: Susanne Eisenmann (CDU). Doch aktuell muss sie als Ministerin die Corona-Krise an Schulen und Kitas managen. plus 8
Kreis Ravensburg Erste Impfung für 83-Jährigen aus dem Kreis Ravensburg „wie ein Sechser im Lotto“Der 83-jährige Willi Beck aus Ratzenried ist der Erste, der im Kreisimpfzentrum Ravensburg gegen Corona geimpft wird. So lief der erste Tag der geplanten Massenimpfung. plus
Aalen Neuanfang an der Ostsee: So geht es dem krebskranken „Popeye“ heuteMarkus „Popeye“ Bugger aus Wasseralfingen im Ostalbkreis erkrankte 2016 an Krebs. In Rostock hat er einen Neuanfang gewagt. Vor allem die Tiere geben ihm weiterhin Kraft. plus 2
Laichinger Alb Wechsel bei Abfuhrfirma sorgt für Unmut bei den BürgernGrund für den großen Unmut war die Abholung des Gelben Sackes auf der Laichinger Alb. So reagiert das Unternehmen auf die Beschwerden. plus
Ulm Geistesgegenwärtig reagiert: Lkw-Fahrer retten schlafendem Kollegen das LebenDer 41-jährige Lasterfahrer schlief in seiner Fahrerkabine und bemerkte den Brandgeruch nicht. Glücklicherweise war er nicht allein auf dem Parkplatz. plus
Wilhelmsdorf Nach Tankstellenraub: Der 14-jährige Tatverdächtige ist in HaftDer Jugendliche soll am Mittwoch eine Tankstelle in Wilhelmsdorf ausgeraubt haben. Dabei fiel auch ein Schuss. plus
Baden-Württemberg Kreisimpfzentren ab heute geöffnet: So läuft der Impfstart in der Region bislang anNach den Zentralen Impfzentren im Land werden nun auch in den Landkreisen die ersten Spritzen gegen das Coronavirus gesetzt. Die Termine sind begehrt, aber zum Start fehlt das Wichtigste. plus
Baden-Württemberg Privilegien für Corona-Geimpfte? User von Schwäbische.de sind geteilter MeinungBundesjustizministerin Christine Lambrecht fordert, Grundrechtseinschränkungen für Geimpfte unter einer zentralen Bedingung aufzuheben. Unsere Leser reagieren mit klaren Worten. 3
Ravensburg Ravensburger Baumbesetzer räumen ihr LagerEinigung mit Stadt und Polizei: Die Klimaaktivisten, die seit Dezember einen Baum am Rande der Ravensburger Altstadt besetzen, werden ihr Lager räumen. Weitere Aktionen sind dennoch geplant. plus
ThemaHelfen bringt Freude: Die Spendenaktion der Schwäbischen Zeitung Ihre Spenden kommen der Hilfe für notleidende Menschen im Nordirak, ehrenamtlichen Initiativen und Caritas-und Diakonieprojekten zugute. Hier geht es zum Spenden-Konto.