Junge Familie reist ein Jahr quer durch Europa
Auszeit im Truck

Junge Familie reist ein Jahr quer durch Europa

qKressbronn

Während ihrer Europareise haben sie abseits der Touristenpfade viele wertvolle Erfahrungen gesammelt. Und eine Botschaft haben sie auch mitgebracht.

Ungemütliches Wetter zum Wochenstart in Baden–Württemberg
Schnee und Wind

Ungemütliches Wetter zum Wochenstart in Baden–Württemberg

qRegion

Das Wetter wird laut Deutschem Wetterdienst zum Wochenstart ungemütlich. Dabei kann es einzeln auch zu Gewittern kommen. So sind die Aussichten.

Dachstuhlbrand zerstört Einfamilienhaus
Bewohner in Sicherheit

Dachstuhlbrand zerstört Einfamilienhaus

qAchstetten-Bronnen

Als die Feuerwehr eintraf, hatte das Feuer schon den Dachstuhl erreicht. Warum bei dem Brand niemand zu Schaden kam.

Welche Folgen die 10,5 Prozent für die Gemeindesäckel haben
Verdi-Forderung

Welche Folgen die 10,5 Prozent für die Gemeindesäckel haben

qTettnang

Lohnerhöhungen im Umfang der Verdi–Forderung: Die SZ fühlt bei den Rathäusern in Tettnang und Meckenbeuren vor.

Fußgängerin in Bregenz überfahren
Unfallflucht nach tödlichem Zusammenstoß

Fußgängerin in Bregenz überfahren

qBregenz

Die Frau überlebte nicht. Sie wurde durch den Zusammenstoß mehrere Meter durch die Luft geschleudert. Der Fahrer flüchtete einfach.

Jetzt kostenlos registrieren und Vorteile nutzen

Mit einer Registrierung lesen Sie 3 Plus-Inhalte im Monat und alle regulären Inhalte kostenlos. Außerdem können Sie Ihre Heimatregion festlegen und erhalten direkt die wichtigsten News aus Ihrer Umgebung.
Sind Sie bereits registriert?Loggen Sie sich ein

Regionale Nachrichten

Wählen Sie eine Region aus, um Ihre Nachrichten zu personalisieren.
Alle Regionen
Kunst oder Antisemitismus? Pfarrer forscht Baienfurter Fresko nach
Der Wahrheit auf der Spur

Kunst oder Antisemitismus? Pfarrer forscht Baienfurter Fresko nach

qBaienfurt

Sind Alois Schenks Fresken in der Baienfurter Blauen Kirche Mariä Himmelfahrt antisemitisch? Pfarrer Bernhard Staudacher liefert Fakten und eine Vermutung.

Das waren die Top-Themen der Woche am Bodensee
Tipps der Redaktion

Das waren die Top-Themen der Woche am Bodensee

qBodensee-Region

In Lindau entsteht ein neues Wohngebiet, ein großer Streik in Friedrichshafen und Kritik an einem Meckenbeurer Rapper. Das und mehr war diese Woche wichtig und spannend.

Diehl–Chef: „Die Luftfahrt ist zurück“
Luftfahrtbranche nach der Pandemie

Diehl–Chef: „Die Luftfahrt ist zurück“

qLaupheim

Von Leichtbau bis Taxidrohne: Wo der neue CEO Jörg Schuler die Zukunft für Diehl Aviation sieht und auf wie der Luftfahrtzulieferer nach Corona wieder wachsen möchte.

Emotionales Schauspiel in den Straßen von Ulm und Neu–Ulm
Lebendiger Kreuzweg

Emotionales Schauspiel in den Straßen von Ulm und Neu–Ulm

qUlm

Laienschauspieler stellen am Karfreitag in den Straßen von Ulm und Neu–Ulm das Leiden Christi nach. Ein Friseur aus Ulm schlüpft dabei in die Rolle des Jesus.

Kamera filmt mutmaßliche Brandstifter
Strohballen angezündet

Kamera filmt mutmaßliche Brandstifter

qDenkingen

Mehrere Strohballen haben am Samstag in einem Schopf in Denkingen gebrannt. Ein aufmerksamer Nachbar verhindert Schlimmeres.

Pläne für Kißlegger Umgehungsstraße werden konkreter
Verkehrskonzept

Pläne für Kißlegger Umgehungsstraße werden konkreter

qKißlegg

Bis zu 10.000 Fahrzeuge rollen täglich durch den Kißlegger Ortskern. Die Idee einer Ortsumfahrung gibt es schon lange. Das ist der aktuelle Stand.

Wohnmobilisten müssen in Bad Wurzach künftig deutlich mehr zahlen
Tourismus

Wohnmobilisten müssen in Bad Wurzach künftig deutlich mehr zahlen

qBad Wurzach

Die Verwaltung schlug schon fast eine Verdopplung der Gebühren vor. Doch selbst das war dem Gemeinderat noch zu wenig.

Baden-Württemberg

Wo der Südwesten am Streikmontag stillsteht — und wo nicht
Tarifkonflikt

Wo der Südwesten am Streikmontag stillsteht — und wo nicht

qStuttgart

Kaum Züge, Busse und Flugzeuge: Viele Menschen im Südwesten müssen am Montag umplanen. Der großangelegte Streiktag von EVG und Verdi hat weitreichende Folgen — allerdings nicht überall in Baden–Württemberg.

Autofahrer wird auf A96 bewusstlos und stirbt
Ravensburg

Autofahrer wird auf A96 bewusstlos und stirbt

qLeutkirch im Allgäu

Ein Autofahrer ist auf der Autobahn 96 bei Leutkirch im Allgäu (Landkreis Ravensburg) gestorben, nachdem er während der Fahrt das Bewusstsein verloren hatte. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, kam der Wagen deshalb am Samstagnachmittag nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mehrmals gegen die Leitplanke.

Labbadia beim VfB auch als Mentalcoach gefragt
Bundesliga

Labbadia beim VfB auch als Mentalcoach gefragt

qStuttgart

Der Bundesliga–Abstiegskampf mache einfach etwas mit den Spielern, sagt der Stuttgarter Trainer Bruno Labbadia. Nun will er mit ihnen daran arbeiten, mit Rückschlägen und Fehlern besser umzugehen.

Regionalsport

Sport

Deutschland und die Welt

Wirtschaft

Wählen Sie eine Region aus, um Ihre Nachrichten zu personalisieren.
Alle Regionen