BM Jochen Stuber. FOTO: PRIVATBM Jochen Stuber. FOTO: PRIVAT
Endlich ist es soweit! Und wir können unsere neue viergruppige Kita in Kirchberg an der Iller offiziell einweihen und mit einem Tag der offenen Tür begehen. Coronabedingt war dies leider nicht früher möglich.
Die Kinder und Erzieherinnen haben die Kita ja schon freudig seit 1. September 2021 in Beschlag genommen. Aber auch die Bürgerschaft und Gäste sind nun brennend interessiert und wollen die neue Kita gerne mal besichtigen. Deshalb dürfen wir Sie gerne zur Einweihung am Samstag, 14. Mai, in unserer neuen Kita begrüßen. Die ersten Überlegungen zur Ausweitung des Betreuungsangebotes v.a. im U3- bzw. Ganztags-Bereich gab es bereits im Jahre 2014. Durch das endgültige Aus unserer Werkrealschule im Jahre 2018 gab es dann neue Standort-Optionen.
Der Gemeinderat musste dann abwägen und hat sich letztlich für einen neuen Standort bei der Schule entschlossen. Was natürlich auch bei einigen mit Wehmut verbunden war. War unser Kindergarten immerhin schon mehr als 100 Jahre im Kirchweg angesiedelt. Aber aufgrund des Ortswechsels gab es zumindest während der 18-monatigen Bauzeit keinerlei Einschränkungen im laufenden Betrieb.
Zu danken gilt vor allem dem Gemeinderat, der Kindergartenleiterin Melanie Lang mit Team, den Eltern, dem Bauhof, der Verwaltung und dem Architekturbüro Bauke&Hübner aus Dietenheim, welches in Corona-Erschwerten Zeiten über 30 Handwerker zu koordinieren hatte. Was nicht immer ganz einfach war. Ein herzliches Vergelt’s Gott auch an den Förderverein, der noch ein Bodentrampolin für den Außenbereich spendete!
Das Kostenvolumen von rund 2,6 Millioen Euro ist für eine finanzschwache Gemeinde wie es Kirchberg ist, trotz Fördermittel über 950 000 Euro (= 37 Prozent ), ein enormer finanzieller und grenzwertiger Kraftakt. Aber zum Wohle der Familien und Kinder war diese Investition letztlich auch jetzt nötig.
Wir alle sind beeindruckt vom Endergebnis. Wir haben eine helle und angenehme Umgebung für Kinder und Erzieherinnen geschaffen. Die neuen großzügigen Räumlichkeiten ermöglichen uns auch endlich die Umsetzung eines teiloffenen Konzeptes, welches von den Kindern zu unserer Freude sehr gut angenommen wird.
Wir freuen uns nun alle auf ein schönes Einweihungsfest! Jochen Stuber, Bürgermeister
Programm
10.30 Uhr Wortgottesdienst mit Segnung, mitgestaltet durch Kita-Kinder
Ansprachen
11.30 Uhr Öffnung Kita zur Besichtigung
14 Uhr Platzkonzert 1st Illertal Bagpipers
15 Uhr Platzkonzert der Landstreicher
16 Uhr Ende der Veranstaltung
Für Essen und Getränke, Eis, Kaffee & Kuchen ist gesorgt. Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg, ein Spielmobil und eine Schnitzeljagd durch die neue Kita.
Über Ihren Besuch freuen sich die Gemeinde Kirchberg und das gesamte Kita-Team unter der Leitung von Melanie Lang
Meilensteine
2014
Erste Überlegungen zur Ausweitung des Betreuungsangebotes (Krippe, Ganztags) am alten Standort Kirchweg 4
2015
Die Werkrealschule konnte das zweite Mal hintereinander keine 5. Klasse installieren, aufgrund zu geringer Anmeldezahlen d.h. die Werkrealschule wird auslaufen! Machbarkeitsstudie wurde um Standort Schule erweitert
2018
Endgültiges Aus unserer Werkrealschule – viele leere Räume! Grundsatzbeschluss Gemeinderat für den Schulstandort, Prüfung Varianten, Entwicklung Entwürfe
2019
Baugenehmigung, Fördermittelzusagen, Ausschreibungen
2020 Vergaben, Baubeginn im Frühjahr2021 Inbetriebnahme zum 1. September, Bauzeit 18 Monat Programm - Zahlen, Daten, Fakten
Kosten
Kosten ca. 2,6 Mio.Euro
Fördermittel
Gesamt 950000 Euro
Fördermittel von Kosten IST:
ca. 37 Prozent
Eigenanteil Gemeinde: ca. 1,65 Mio. Euro bzw. ca. 63 Prozent enorme Kraftanstrengung für eine finanzschwache Gemeinde wie Kirchberg!
Anzahl beteiligter Firmen/ Gewerke beim Bau: 31